-
Den Teig zubereiten:
- Mehl und Salz in einer großen Rührschüssel vermengen .
- Unter ständigem Rühren langsam 300 ml Wasser hinzufügen , bis ein Teig entsteht.
- Den Teig 5–7 Minuten lang kneten , bis er glatt und elastisch wird.
- Decken Sie die Schüssel mit einem feuchten Tuch ab und lassen Sie sie 30 Minuten ruhen .
-
Butter und Käse einarbeiten:
- Die geschmolzene Butter nach und nach unterkneten und darauf achten, dass sie vollständig vom Teig aufgenommen wird.
- Den geriebenen Cheddar-Käse unterheben und gleichmäßig im Teig verteilen.
-
Den Teig ruhen lassen:
- Decken Sie den Teig erneut ab und lassen Sie ihn weitere 30 Minuten ruhen , damit sich die Aromen entfalten können.
-
Formen und Backen:
- Heizen Sie den Backofen auf 180 °C (350 °F) vor .
- Bestäuben Sie eine Arbeitsfläche leicht mit Mehl und formen Sie den Teig zu einer runden oder Laibform.
- Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen .
- 25–30 Minuten backen oder bis das Brot goldbraun ist und beim Klopfen auf die Unterseite hohl klingt.
-
Abkühlen und servieren:
- Lassen Sie das Brot 10 Minuten abkühlen, bevor Sie es in Scheiben schneiden.
- Warm mit extra Butter oder Ihrem Lieblingsaufstrich servieren .
Nährwertangaben (pro Scheibe – basierend auf 10 Scheiben)
- Kalorien: 220
- Eiweiß: 6 g
- Kohlenhydrate: 30 g
- Ballaststoffe: 1 g
- Fett: 9g
- Zucker: 1 g
- Natrium: 250 mg
Die Ursprünge und die Popularität von Cheddar-Butterbrot
Cheddar-Käse und Butter sind seit langem Grundnahrungsmittel beim Backen , insbesondere in der europäischen und amerikanischen Küche . Käsebrot findet man in der französischen, irischen und britischen Backtradition , wo buttriger Teig und reichhaltiger Käse häufig für alles verwendet werden, von Scones bis hin zu rustikalen Broten.
In den USA und Großbritannien erfreute sich Käsebrot im 20. Jahrhundert großer Beliebtheit und wurde oft zu Suppen, Eintöpfen oder gegrilltem Fleisch serviert. Dieses Rezept ist von klassischen Cheddar-Keksen und herzhaften Butterbrötchen inspiriert und verwandelt diese in ein einfaches, aber aromatisches Brot. Die Kombination aus Butter und Käse ergibt ein saftiges, zartes und aromatisches Brot , das weltweit in vielen Küchen beliebt ist.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Weiche, buttrige Textur: Die geschmolzene Butter verleiht dem Brot eine ultraweiche Krume.
- Käsig und aromatisch: Der Cheddar-Käse verleiht eine herzhafte, würzige Note.
- Einfach zuzubereiten: Einfache Zutaten und minimales Kneten machen dieses Brot anfängerfreundlich.
- Perfekt für jeden Anlass: Servieren Sie es zu Suppen, Eintöpfen oder als Sandwichbrot.
Gesundheitliche Vorteile von Cheddar-Käse-Butterbrot
- Gute Kalziumquelle: Cheddar-Käse liefert wichtiges Kalzium für die Knochengesundheit.
- Energiespendende Kohlenhydrate: Die Mehlbasis liefert anhaltende Energie.
- Gesunde Fette: Butter enthält wichtige Fette, die die Verdauung und die Gehirnfunktion unterstützen.
- Proteinreich: Käse liefert Protein und unterstützt die Muskelreparatur und das Muskelwachstum.
Serviervorschläge
- Zur Suppe: Passt zu Tomatensuppe, französischer Zwiebelsuppe oder einer cremigen Kartoffelsuppe.
- Zum Frühstück: Eine Scheibe toasten und mit Butter, Honig oder Marmelade bestreichen.
- Als Beilage: Zu gebratenem Fleisch, gegrilltem Gemüse oder Pasta servieren.
- Für Sandwiches: Verwenden Sie es für gegrillte Käsesandwiches oder als Basis für Avocado-Toast.