Chicken Rolls: das Rezept für einen schnellen und sehnigen zweiten Gang

Zubereitung
Bereiten Sie die Zutaten vor:

Legen Sie die Hähnchenscheiben auf eine Arbeitsfläche und klopfen Sie sie mit einem Fleischklopfer leicht, um sie dünner und weicher zu machen.
Würzen Sie jedes Hähnchenstück mit einer Prise Salz und Pfeffer.
Füllung der Brötchen:

Legen Sie auf jede Hähnchenscheibe eine Scheibe gekochten Schinken und eine Scheibe Käse.
Rollen Sie jede Hähnchenscheibe vorsichtig über sich selbst, sodass kleine Rouladen entstehen.
Zum Panieren vorbereiten:

Bereiten Sie drei Teller vor: einen mit dem Mehl, einen mit dem geschlagenen Ei und einen mit den Semmelbröseln.
Jedes Brötchen zuerst im Mehl, dann im verquirlten Ei und zum Schluss in den Semmelbröseln wenden, dabei darauf achten, dass die Semmelbrösel gut haften.
Kochen:

Erhitzen Sie einen Schuss Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze.
Braten Sie die Hähnchenröllchen etwa 5–7 Minuten pro Seite, bis die Panade goldbraun und knusprig ist und der Käse darin geschmolzen ist. Sie können die Pfanne auch mit einem Deckel abdecken, um das Kochen darin zu erleichtern.
Aufschlag:

Sobald die Brötchen fertig sind, lassen Sie sie auf einem Teller mit saugfähigem Papier abtropfen, um das überschüssige Öl zu entfernen.
Servieren Sie sie heiß, vielleicht mit einer Tomatensoße oder einem frischen Salat.
Servier- und Aufbewahrungstipps:
Chicken Wraps schmecken perfekt mit gegrilltem Gemüse, Kartoffelpüree oder einem frischen gemischten Salat. Sollten Reste übrig bleiben, können Sie diese 1–2 Tage im Kühlschrank aufbewahren und im Backofen aufwärmen, damit die Knusprigkeit der Panade erhalten bleibt.

Garantie:
Mit diesem Rezept gelingen zarte, goldbraune und leckere Hähnchenröllchen. Mit nur wenigen Zutaten bereiten Sie ein einfaches und leckeres Gericht zu, das der ganzen Familie Freude bereitet.

Häufig gestellte Fragen:
Kann ich eine andere Fleischsorte verwenden? Ja, Sie können statt Hähnchen auch Puten- oder Kalbsfleischscheiben verwenden. Die Zubereitung bleibt die gleiche.

Kann ich der Füllung noch andere Gewürze oder Zutaten hinzufügen? Absolut! Für eine zusätzliche Geschmacksnote können Sie die Füllung mit Spinat, Pilzen oder aromatischen Kräutern wie Rosmarin oder Thymian anreichern.

Kann ich die Brötchen statt in der Pfanne auch im Backofen backen? Ja, du kannst sie im Backofen bei 180°C für etwa 20-25 Minuten backen, bis die Panade goldbraun und knusprig ist. Wer eine knusprigere Kruste möchte, kann sie vor dem Backen mit etwas Olivenöl bestreichen.

Leave a Comment