Chiffon-Kuchen: das süße und leichte japanische Rezept, ohne Weizenmehl

6 Eier (Eigelb und Eiweiß getrennt)
130 g Zucker (halbiert)
80 ml Samenöl
100 ml Wasser 120 g
Maisstärke oder Reismehl
1 TL Backpulver 1 TL
Zitronensaft oder Weinstein
1 Prise Salz
Vanilleessenz (optional)

Japanischen Chiffon-Kuchen backen: Schritt-für-Schritt-Rezept
1. Den Grundteig zubereiten

In einer Schüssel die Eigelbe mit der Hälfte des Zuckers schaumig schlagen. Pflanzenöl, Wasser und Vanilleextrakt hinzufügen. Nach und nach die gesiebte Maisstärke und das Backpulver unterrühren und glatt rühren.

2. Eiweiß steif schlagen.

In einer separaten Schüssel das Eiweiß mit dem Zitronensaft (oder Weinstein), einer Prise Salz und der restlichen Hälfte des Zuckers verquirlen. Die Mischung nach und nach hinzufügen und schlagen, bis sich steife Spitzen bilden. Sie sollten glänzend und steif sein.

3. Kombinieren Sie die beiden Anschlüsse

Das geschlagene Eiweiß vorsichtig unter die Eigelbmasse heben. Dabei immer von unten nach oben rühren, damit keine Luft entweicht.

4. In die Form gießen

Verwenden Sie eine Chiffon-Kuchenform mit einem Loch in der Mitte (nicht gefettet oder bemehlt). Gießen Sie die Mischung in die Form und streichen Sie die Oberfläche leicht glatt.

5. Kochen

Im vorgeheizten Backofen bei 160 °C 50–60 Minuten backen. Der Kuchen ist fertig, wenn beim Einstechen mit einem Holzspieß kein Teig mehr darin kleben bleibt.

6. Rückkühlung

Sobald der Kuchen aus dem Ofen kommt, stürzt ihr ihn auf eine Flasche oder ein Gitter und lasst ihn kopfüber komplett auskühlen. So fällt der Kuchen nicht zusammen und bleibt schön weich.

So servieren Sie japanischen Chiffon-Kuchen.
Dieser Kuchen schmeckt allein oder serviert mit:

Wenn Sie fortfahren möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche unter der Anzeige⤵️

Leave a Comment