Profi Tipps
Hackbällchen vor dem Anbraten kurz im Kühlschrank festigen lassen so behalten sie ihre Form
Paprika in Streifen schneiden das gibt schönere Konsistenz in der Soße
Vor dem Servieren einen Spritzer Zitronensaft zur Soße geben das hebt die Aromen ganz wunderbar
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten
→ Wie werden die Hackbällchen besonders saftig?
Die Mischung aus Hackfleisch, Ei, Zwiebel und eingeweichten Semmelbröseln sorgt für eine zarte Konsistenz. Nicht zu fest formen und nicht zu lange braten, dann bleiben sie besonders saftig.
→ Welche Paprikasorten eignen sich am besten?
Bunte Paprika wie rot, gelb und grün bringen Geschmack und Farbe ins Gericht. Je mehr Farben, desto aromatischer und lebendiger wirkt das Ergebnis.
→ Kann ich statt Hackfleisch auch vegetarische Alternativen nutzen?
Ja, pflanzliche Hackbällchen gelingen genauso gut. Die Sauce und Zubereitung bleiben gleich, Geschmack und Textur unterscheiden sich kaum.
→ Welche Beilagen harmonieren gut dazu?
Reis, Pasta oder Kartoffelpüree nehmen die cremige Sauce hervorragend auf und runden das Gericht ab.
→ Wie lässt sich die Sauce verfeinern?
Ein Löffel Dijon-Senf oder geriebener Parmesan gibt zusätzliche Tiefe. Wer es pikant mag, nutzt etwas Chiliflocken.
→ Kann das Gericht vorbereitet werden?
Ja, am Vortag zubereitet schmecken die Aromen noch intensiver und die Hackbällchen bleiben zart.
Cremige Paprika Hackbällchen Pfanne
Saftige Hackbällchen in pikanter Paprika-Sahnesauce für ein herzhaftes One-Pot-Abendessen.
Zeit für die Vorbereitung
20 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtdauer
40 Minuten
Erstellt von: Sarah John
Rezeptkategorie: Hauptgerichte
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Küchenkultur: Europäisch
Menge: 4 Personenanzahl
Ernährungsform: ~
Zutatenliste
→ Für die Fleischbällchen
400 g Rinderhackfleisch oder Putenhackfleisch
50 g Semmelbrösel
1 Ei
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 kleine Zwiebel, gerieben oder sehr fein gehackt
1 TL italienische Kräuter, getrocknet
Salz und schwarzer Pfeffer
→ Für die Sauce
1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
1 gelbe Paprika, in Streifen geschnitten
1 grüne Paprika, in Streifen geschnitten
1 mittlere Zwiebel, in Streifen geschnitten
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
2 EL Olivenöl
200 ml Hühnerbrühe oder Rinderbrühe
200 ml Sahne oder Kaffeesahne
1 TL Paprikapulver, edelsüß
2 EL frisch geriebener Parmesan (optional)
Salz und schwarzer Pfeffer
→ Zum Servieren
Frische Petersilie, gehackt
Reis, Pasta oder Kartoffelpüree
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Hackfleisch, Semmelbrösel, Ei, Knoblauch, Zwiebel, italienische Kräuter sowie Salz und Pfeffer gründlich vermengen. Aus der Masse kleine Fleischbällchen formen.
Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Die Fleischbällchen darin bei mittlerer Hitze rundum anbraten, bis sie gleichmäßig gebräunt sind. Fleischbällchen herausnehmen und beiseitelegen.
Paprika, Zwiebel und Knoblauch im verbliebenen Öl in der Pfanne anschwitzen, bis das Gemüse weich ist.
Brühe, Sahne und Paprikapulver in die Pfanne geben. Alles gut umrühren und einige Minuten leicht köcheln lassen, bis die Sauce etwas andickt. Nach Belieben Parmesan einrühren.
Die gebratenen Fleischbällchen zurück in die Pfanne zur Sauce geben. Alles zusammen bei schwacher Hitze 8–10 Minuten simmern lassen, bis die Fleischbällchen durchgegart sind und das Aroma sich verbindet.
Mit frisch gehackter Petersilie bestreuen und nach Wunsch auf Reis, Pasta oder Kartoffelpüree servieren.
Zusätzliche Hinweise
Für mehr Geschmack können Sie einen Teelöffel Dijon-Senf oder eine Prise Chiliflocken zufügen. Eignet sich wunderbar zur Vorbereitung und schmeckt aufgewärmt sogar noch intensiver.
Notwendige Utensilien
Große Pfanne
Schneidebrett
Messer
Küchenschüssel
Angaben zu Allergenen
Überprüfe alle Zutaten auf möglicherweise enthaltene Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt.
Nährwertangaben (pro Portion)
Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
Sarah