Cremiger Apfelkuchen

Vorgehensweise:
Mürbeteig zubereiten:

In einer Schüssel oder auf einem Nudelbrett das Mehl mit der in Stücke geschnittenen kalten Butter vermischen. Arbeiten Sie zügig mit Ihren Fingern, bis Sie eine sandige Mischung erhalten.
Puderzucker, eine Prise Salz, Zitronenschale und Ei hinzufügen. Schnell kneten, bis ein glatter, homogener Teig entsteht.
Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Zubereitung der cremigen Füllung:

In einer Schüssel den Ricotta mit dem Zucker verrühren, bis eine glatte Creme entsteht.
Fügen Sie die Eier einzeln, die Milch, das gesiebte Mehl und das Vanilleextrakt hinzu.
Mischen, bis die Mischung glatt ist.
Äpfel schneiden:

Die Äpfel schälen und in dünne Scheiben schneiden. Um eine Oxidation zu verhindern, können Sie sie in Wasser mit einigen Tropfen Zitronensaft eintauchen.
Die Torte zusammensetzen:

Den Backofen auf 180 °C (statisch) vorheizen.
Den Mürbeteig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und eine zuvor gebutterte und bemehlte Tarteform damit auslegen.
Die cremige Füllung auf den Mürbeteigboden geben und mit einem Spachtel glattstreichen.
Die Apfelscheiben strahlenförmig über der Füllung verteilen, sodass ein dekoratives Muster entsteht.
Tarte zubereiten:

Backen Sie die Torte 40–45 Minuten lang bei 180 °C oder bis der Teig goldbraun und die Füllung gut durchgebacken ist.
Wenn die Äpfel zu stark bräunen, decken Sie die Tarte während der letzten 10 Minuten des Backens mit Alufolie ab.
Dekoration und Service:

Lassen Sie die Torte vollständig abkühlen, bevor Sie sie aus der Form stürzen.
Wer mag, bestreiche die Äpfel für einen Glanzeffekt mit einer dünnen Schicht essbarer Gelatine.
Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Tipps:
Lagerung: Die Tarte ist mit Frischhaltefolie abgedeckt 2-3 Tage im Kühlschrank haltbar.
Variationen: Sie können die Äpfel durch Birnen ersetzen oder die Füllung durch Rosinen und Pinienkerne verfeinern.
Dazu passt: Servieren Sie die Torte mit einer Kugel Vanilleeis oder einer Prise Zimt für eine besondere Note.
Dieses einfache und raffinierte Dessert wird jeden mit seiner Weichheit und seinem umhüllenden Aroma erobern. Guten Appetit! 🍎🍰

Leave a Comment