Cremiges Knoblauchbutter-Huhn mit Rigatoni 🧄🧀

→ Für die Pasta und das Hähnchen

01 400 g Rigatoni
02 2 Hähnchenbrustfilets (je ca. 150 g)
03 1 EL Olivenöl

→ Für die Knoblauchbutter-Sauce

04 2 EL Butter
05 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
06 250 ml Sahne
07 100 ml Hühnerbrühe
08 80 g frisch geriebener Parmesan

→ Für die Würzung

09 1 TL italienische Kräuter (Oregano, Thymian, Basilikum)
10 ½ TL Chiliflocken (optional)
11 Salz und Pfeffer nach Geschmack
12 Frische Petersilie zum Garnieren

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Die Hähnchenbrustfilets in mundgerechte Stücke schneiden und mit Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern würzen. In einer großen Pfanne die Butter schmelzen lassen. Den gehackten Knoblauch kurz anschwitzen, bis er duftet. Die gewürzten Hähnchenstücke hinzufügen und für etwa 6-8 Minuten goldbraun anbraten. Dann aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.

Schritt 02

In einem großen Topf gesalzenes Wasser zum Kochen bringen und die Rigatoni nach Packungsanweisung al dente kochen. Abgießen und etwa 100 ml Nudelwasser aufbewahren.

Schritt 03

In derselben Pfanne, in der das Hähnchen gebraten wurde, die Hühnerbrühe und Sahne eingießen, aufkochen und dann die Hitze reduzieren. Den frisch geriebenen Parmesan unterrühren, bis er schmilzt und die Sauce schön cremig wird.

Schritt 04

Das gebratene Hähnchen wieder in die Pfanne geben und mit der Sauce vermischen. Die Rigatoni direkt in die Sauce geben und alles gut vermengen. Falls die Sauce zu dick ist, etwas vom aufbewahrten Nudelwasser hinzufügen. Mit frisch gehackter Petersilie bestreuen und direkt servieren.

Zusätzliche Hinweise

  1. Dieses cremige Knoblauchbutter-Hähnchen mit Rigatoni ist ein schnelles, aber sehr leckeres Gericht, das in nur 30 Minuten fertig ist – perfekt für einen stressigen Abend.
  2. Das Aufbewahren von etwas Nudelwasser hilft, die Sauce zu binden und die perfekte Konsistenz zu erreichen.
  3. Der frisch geriebene Parmesan sorgt für die perfekte cremige Textur – vorgeriebenem Käse enthält oft Trennmittel und schmilzt nicht so gut.

Notwendige Utensilien

Wenn du weiterlesen möchtest, klicke auf “Nächste→” ⬇️⬇️

Leave a Comment