Den Ofen auf 200°C vorheizen.
Das Hähnchen gründlich mit Limettensaft, Currypaste, Olivenöl, Salz und Pfeffer einreiben, sodass die Gewürze gleichmäßig verteilt sind. Danach das Hähnchen in eine große Auflaufform legen.
Die Baby-Kartoffeln um das Hähnchen herum verteilen, damit sie beim Backen die Aromen aufnehmen.
Kokosmilch, Fischsauce und Zucker in einer Schüssel gut vermengen. Diese Mischung gleichmäßig über das Hähnchen und die Kartoffeln gießen.
Die geschnittene Paprika, die halbierten grünen Bohnen und die Brokkoliröschen hinzufügen, sodass das Gemüse gut um das Hähnchen verteilt ist.
Die Auflaufform mit Alufolie abdecken, um das Hähnchen saftig zu halten, und im vorgeheizten Ofen für 1 Stunde backen.
Nach einer Stunde die Folie entfernen und das Gericht weitere 20-30 Minuten backen, bis das Hähnchen goldbraun und knusprig ist.
Vor dem Servieren das Curry-Hähnchen mit frisch gehacktem Koriander bestreuen für zusätzlichen Geschmack und Frische.
