Geben Sie eine Handvoll frische oder getrocknete Blätter in eine Schüssel mit kochendem Wasser.
Bedecken Sie Ihren Kopf mit einem Handtuch und inhalieren Sie den Dampf 10 Minuten lang.
Hilft, Verstopfungen zu lösen und die Lunge zu beruhigen. 6. Wegerich-Essig-Extrakt (als natürliches Desinfektionsmittel oder inneres Stärkungsmittel)
Füllen Sie ein Glas mit gehackten frischen Blättern.
Gießen Sie Apfelessig hinzu.
Lassen Sie es 3–4 Wochen ziehen und seihen Sie es dann ab.
Tragen Sie es auf die Haut auf oder nehmen Sie täglich einen Teelöffel in Wasser zur Entgiftung ein.
7. Aufgussöl (als Basis für eine Salbe oder ein Massageöl)
Füllen Sie ein Glas mit getrockneten Blättern und geben Sie ein Trägeröl (Oliven-, Sonnenblumenöl usw.) hinzu.
Lassen Sie es 2–4 Wochen an einem sonnigen Fenster stehen und schütteln Sie es gelegentlich.
Abseihen und in einer dunklen Flasche aufbewahren.
8. Smoothie-Zusatz
Junge, frische Blätter können Smoothies hinzugefügt werden, wie Spinat oder Grünkohl.
Sie sind reich an Vitaminen und schonen die Verdauung.
9. Essbares Blattgemüse
Junge Blätter, wie Spinat, dünsten oder anbraten.
Sie können Suppen, Omeletts oder Reisgerichten hinzugefügt werden.
Sie sind leicht bitter, daher am besten gemischt mit