Das beste Kartoffelgratin

Geheimtipps für das Kartoffelgratin Rezept

  • Dünn und gleichmäßig schneiden: Die Kartoffeln sollten möglichst dünn und gleichmäßig geschnitten sein, am besten mit einem scharfen Gemüsehobel. So garen sie gleichmäßig und das Gratin wird besonders zart.

  • Kartoffeln nicht wässern!: Nach dem Schälen und Schneiden solltest du die Kartoffeln nicht in Wasser legen, sonst verlieren sie Stärke, und die Sauce haftet später nicht so gut.

  • Gratin kurz ruhen lassen: Nach dem Backen das Gratin etwa 5 Minuten ruhen lassen, bevor du es anschneidest. So setzen sich die Schichten besser, und du bekommst schöne Stücke beim Servieren.

Wenn du weiterlesen möchtest, klicke auf “Nächste→” ⬇️⬇️

Leave a Comment