Zubereitung der Pfannkuchen
1. Teig vorbereiten
Zuerst geben wir den Vanillejoghurt, die Milch, die Eier und das Mehl in eine große Schüssel. Mit einem Handmixer oder einem Schneebesen verrühren Sie die Zutaten gut, bis eine glatte Masse entsteht. Achten Sie darauf, dass keine Klumpen im Teig zurückbleiben – das sorgt für perfekte, gleichmäßige Pfannkuchen.
2. Butter zerlassen und Pfannkuchen backen
In einer Pfanne die Butter bei mittlerer Hitze zerlassen. Lassen Sie die Butter nicht zu stark bräunen, da dies den Geschmack des Teigs beeinflussen kann. Gießen Sie dann ein Viertel des Teigs in die Pfanne. Backen Sie den Pfannkuchen, bis sich Blasen auf der Oberfläche bilden und die Ränder fest werden (das dauert etwa 2-3 Minuten). Drehen Sie den Pfannkuchen um und backen Sie ihn von der anderen Seite goldbraun. Wiederholen Sie diesen Schritt mit dem restlichen Teig, bis Sie insgesamt vier Pfannkuchen gebacken haben.
3. Pfannkuchen füllen und servieren
Nachdem die Pfannkuchen fertig gebacken sind, nehmen Sie jeden Pfannkuchen und bestreichen Sie ihn großzügig mit der Erdbeermarmelade. Rollen Sie die Pfannkuchen dann vorsichtig auf, damit die Marmelade schön eingewickelt bleibt.
4. Servieren
Die Pfannkuchen können sofort serviert werden. Sie sind warm und frisch am leckersten! Genießen Sie sie mit einer Tasse Tee oder Kaffee, oder servieren Sie sie als süßes Frühstück oder Dessert.
Tipps für das perfekte Pfannkuchen-Erlebnis
Wenn du weiterlesen möchtest, klicke auf “Nächste→” ⬇️⬇️