Anweisungen:
-
- Rindfleisch zubereiten: In einer großen Schüssel das Rindfleisch für den Eintopf mit dem Mehl vermengen. Das Fleisch gut vermengen, bis es gleichmäßig mit Mehl bedeckt ist.
- Rindfleisch anbraten: In einem großen Topf mit schwerem Boden das Pflanzenöl bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Die bemehlten Rindfleischstücke portionsweise hineingeben und von allen Seiten anbraten. Das angebratene Rindfleisch auf einen Teller geben und beiseitestellen.
- Die Gewürze anbraten: Die gehackte Zwiebel und den gehackten Knoblauch in denselben Topf geben. Einige Minuten anbraten, bis das Ganze duftet und die Zwiebel glasig wird.
- Den Eintopf köcheln lassen: Das angebratene Rindfleisch zurück in den Topf geben und mit Rinderbrühe und Rotwein (falls verwendet) aufgießen. Lorbeerblätter, getrockneten Thymian und getrockneten Rosmarin hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Topf abdecken und den Eintopf bei schwacher Hitze etwa 1,5 bis 2 Stunden köcheln lassen, bis das Rindfleisch zart ist und die Aromen miteinander verschmelzen.
- Gemüse hinzufügen: Karottenscheiben, Kartoffelwürfel und Selleriescheiben unterrühren. Den Eintopf weitere 20–30 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
- Fertigstellen und servieren: Kurz vor dem Servieren die gefrorenen Erbsen unterrühren und erhitzen. Den Eintopf abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen. Nach Belieben mit frisch gehackter Petersilie garnieren.