Schritt 1: Vanillesoße zubereiten (optional).
Eigelb und Zucker in einem Topf schaumig schlagen.
Milch und Sahne hinzufügen und bei schwacher Hitze erwärmen (nicht kochen lassen), bis die Masse lauwarm ist.
Schritt 2: Zaubern Sie die Masse.
Geben Sie die Mischung in eine Eismaschine und lassen Sie sie gemäß den Anweisungen des Herstellers 20–25 Minuten lang rühren.
Geben Sie die restlichen Zutaten während der letzten 5 Minuten hinzu.
Schritt 3: Perfekt einfrieren.
In eine Kastenform oder Schüssel geben und 4–6 Stunden oder bis die Masse fest ist, einfrieren.
Schritt 4: Auslöffeln und servieren.
Vor dem Servieren 5–10 Minuten ruhen lassen, bis die Masse weich ist.
Für den ultimativen Genuss servieren Sie Brownies, Kuchen oder Schokoladenglasur.
AdHack: Fügen Sie unter der Rezeptkarte eine Werbeanzeige hinzu, um scrollende Leser anzulocken.
Variationen zur Verbesserung der Sahne
: Glutenfrei: Achten Sie darauf, dass Beläge und Waffeln zertifiziert glutenfrei sind.
Vegan: Ersetzen Sie die Sahne durch Kokoscreme und verwenden Sie Leinsameneier.
Trick für wenig Kohlenhydrate: Ersetzen Sie den Zucker durch ⅔ Tasse Mönchsfruchtsirup und verwenden Sie ungesüßte Mandelmilch.
Gourmet-Twist: Mischen Sie es mit ½ Tasse Erdnussbutter oder Himbeerpüree für einen kräftigen Geschmackskontrast.
Tipps zur Aufbewahrung und Zubereitung von Desserts
: Kühlung: Bewahren Sie aufgetautes Eis bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter auf (Softeis ist am besten).
Einfrieren: Bewahren Sie es bis zu 3 Monate in mit Pergament ausgelegten Beuteln oder einzelnen Behältern auf (ideal als Geschenk oder Snack).
Tipp zum Mitnehmen: Machen Sie Eiscreme-Sandwiches mit glutenfreien Keksen oder Brownies für einen schnellen Sommersnack.
Tipp für die professionelle Anzeigenplatzierung: Platzieren Sie Ihre native Anzeige zwischen den Aufbewahrungshinweisen und dem Fazit, um interessierte Leser anzulocken.