2 Esslöffel Gelatine (am besten naturbelassen, ohne chemische Zusätze)
1 Tasse Zitronensaft (frisch gepresst)
1 Esslöffel Honig (am besten roh)
1/2 Tasse Kokoswasser (oder Mineralwasser)
1 Teelöffel Spirulina (optional, für zusätzliche gesundheitliche Vorteile)
1/2 Teelöffel Kurkuma (zur Unterstützung der Geweberegeneration) Zubereitung:
Zubereitung der Basis: In einem kleinen Topf oder einer Schüssel die Gelatine in Kokoswasser oder normalem Mineralwasser auflösen. Bei sehr geringer Hitze erhitzen, bis sie sich vollständig aufgelöst hat. Dabei ständig rühren, um Klumpenbildung zu vermeiden.
Wirkstoffe hinzufügen: Sobald sich die Gelatine aufgelöst hat, den Topf vom Herd nehmen und Zitronensaft, Honig und Kurkuma hinzufügen. Gut verrühren.
Spirulina-Anreicherung: Wenn Sie sich für die Zugabe von Spirulina entschieden haben, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt dafür. Spirulina ist reich an Proteinen, Vitaminen und Mineralstoffen, die die Hautregeneration unterstützen und die Kollagenproduktion beschleunigen.
Kühlung und Aufbewahrung: Das fertige Elixier in ein Glas oder eine Flasche füllen und vollständig abkühlen lassen. Anschließend für einige Stunden in den Kühlschrank stellen. Je nach Vorliebe können Sie es täglich oder mehrmals pro Woche verzehren.
Servier- und Aufbewahrungstipps:
Serviervorschlag: Dieses Elixier wird am besten auf nüchternen Magen direkt nach dem Aufstehen getrunken. Sie können es kalt trinken oder leicht erwärmt als Getränk genießen.
Aufbewahrung: Bewahren Sie das Elixier in einem dicht verschlossenen Behälter im Kühlschrank auf. So bleiben seine Eigenschaften etwa 5–7 Tage erhalten. Für eine längere Aufbewahrung können Sie eine größere Menge zubereiten und in Eiswürfelbehältern einfrieren. So lässt sich das Getränk schneller zubereiten.
Variationen:
Fruchtvariante: Fügen Sie frisches Obst wie Erdbeeren, Blaubeeren oder Kiwi hinzu, die eine natürliche Quelle für Vitamin C sind – wichtig für die Kollagensynthese.
Vitamin-C-Elixier: Sie können das Rezept mit einer zusätzlichen Dosis Vitamin C in Form eines Nahrungsergänzungsmittelpulvers oder Acerola-Saft (Barbados-Kirsche) verfeinern. Vitamin C unterstützt die Kollagenproduktion im Körper.
Kokosöl hinzufügen: Für zusätzliche Unterstützung und Feuchtigkeitsversorgung der Haut können Sie 1 Teelöffel Kokosöl hinzufügen. Kokosöl unterstützt die Hautregeneration und spendet Feuchtigkeit.
FAQ:
Um weiterzulesen, klicken Sie unten auf „Weiter“.👇