
Das Geheimrezept für eine Express-Salat-Delikatesse: Schneller Gurkensalat
Zutaten vorbereiten:
Gurken waschen und schälen, falls die Schale zu dick oder bitter ist. Gurken in dünne Scheiben schneiden – mit einer Mandoline erreichen Sie die perfekte Dicke. Zwiebel fein würfeln.
Soße zubereiten:
In einer kleinen Schüssel Sauerrahm (oder Joghurt), Apfelessig, Zucker, Salz und Pfeffer verquirlen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, bis eine ausgewogene Mischung aus säuerlich und süß entsteht.
Zutaten vermengen:
Gurken, Zwiebeln und Dressing in einer großen Schüssel vermengen. Gründlich verrühren, bis alle Zutaten gleichmäßig verteilt sind.
Garnitur:
Bestreuen Sie den Salat mit frischem Dill oder Schnittlauch, um Geschmack und Farbe zu verleihen.
Servier- und Aufbewahrungstipps:
Servieren:
Schneller Gurkensalat schmeckt am besten gekühlt – stellen Sie den Salat vor dem Servieren 15–20 Minuten in den Kühlschrank. Er passt perfekt zu Grillgerichten, Braten oder leichten Snacks.
Aufbewahrung:
Der Salat ist in einem luftdichten Behälter 1–2 Tage im Kühlschrank haltbar. Beachten Sie jedoch, dass frisch zubereiteter Salat am besten schmeckt, da die Gurken Wasser abgeben können, was die Konsistenz des Dressings beeinträchtigt.
FAQ:
1. Kann ich die saure Sahne durch eine andere Zutat ersetzen?
Ja! Griechischer Joghurt oder Kefir sind hervorragende Alternativen, die für Leichtigkeit und weniger Fett sorgen.
2. Kann ich anderes Gemüse hinzufügen?
Natürlich! Radieschen, Kirschtomaten oder Paprika eignen sich hervorragend für diesen Salat.
3. Kann ich den Salat vorbereiten?
Ja, aber am besten nicht mehr als 2 Stunden vor dem Servieren, damit die Gurken knackig bleiben.