Anweisungen:
-
- Eiweiß zubereiten und anbraten: 2 EL Olivenöl oder Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen . 1 mittelgroße, gewürfelte Zwiebel hinzufügen und 2–3 Minuten anbraten, bis sie weich ist. 3 gehackte Knoblauchzehen unterrühren und weitere 30 Sekunden braten, bis das Eiweiß duftet. Wenn Sie rohes Eiweiß verwenden (z. B. in mundgerechte Stücke geschnittene Hähnchenbrust oder Rinder-/Truthahnhackfleisch), geben Sie es jetzt in die Pfanne. Braten Sie es an, bis es braun und durchgegart ist, und zerkleinern Sie es dabei mit einem Holzlöffel. Wenn Sie vorgegartes Eiweiß oder Tofu verwenden, können Sie es später mit der Sauce hinzufügen. Wenn Sie ein Eiweiß verwenden, das viel Fett freisetzt (z. B. Rinderhackfleisch), sollten Sie es vor der Zubereitung herausnehmen, überschüssiges Fett abtropfen lassen und dann beiseite stellen.
- Gemüse hinzufügen: Wenn Sie das Eiweiß entfernt haben oder die Pfanne trocken aussieht, geben Sie bei Bedarf etwas mehr Öl in die gleiche Pfanne. Geben Sie dann eine geschnittene Paprika und eine gewürfelte Zucchini (falls verwendet) hinzu . 5–7 Minuten anbraten, bis das Gemüse bissfest ist.
- Soße zubereiten: 1 Dose (400 g) gewürfelte Tomaten, 1 Tasse Hühner- oder Gemüsebrühe, 2 Esslöffel Tomatenmark, 1 Teelöffel geräucherten Paprika, 1 Teelöffel getrockneten Oregano, ½ Teelöffel rote Pfefferflocken (optional) sowie Salz und Pfeffer nach Geschmack unterrühren. Alle Zutaten in der Pfanne gut vermengen. Das gekochte Eiweiß zurück in die Pfanne geben (falls Sie es vorher herausgenommen haben) und mit der Soße und dem Gemüse vermengen. Alles 5–10 Minuten leicht köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden und die Soße leicht andickt.
- Servieren und genießen: Die herzhafte Mischung auf gekochtem Reis, Quinoa oder Nudeln (nach Wahl!) verteilen. Nach Belieben mit frischer Petersilie oder Koriander garnieren und mit geriebenem Parmesan bestreuen . Warm servieren.
Tipps für den Erfolg
-
- Rezept verdoppeln : Dieses Gericht lässt sich wunderbar aufwärmen und eignet sich daher hervorragend für die Essenszubereitung. Verdoppeln Sie die Zutaten, um zusätzliche Portionen für das Mittagessen am nächsten Tag oder für ein schnelles Abendessen später in der Woche zu haben.
- Proteine variieren : Dieses Rezept ist unglaublich vielseitig! Verwenden Sie einfach die Proteine, die Sie gerade zur Hand haben oder bevorzugen. Garnelen, Brühwurst oder auch pflanzliche Alternativen wie Linsen oder Kichererbsen eignen sich ebenfalls hervorragend. Passen Sie die Garzeiten entsprechend an.
- Grünzeug hinzufügen : Für einen zusätzlichen Nährstoffschub und eine kräftige Farbe geben Sie in den letzten Minuten der Kochzeit ein paar Handvoll frischen Spinat oder gehackten Grünkohl hinzu. Umrühren, bis der Spinat zusammenfällt.
- Peppen Sie es auf : Wenn Sie es scharf mögen, können Sie die Menge der roten Pfefferflocken nach Belieben anpassen oder am Ende für einen zusätzlichen Kick einen Schuss Ihrer Lieblings-Scharfsauce hinzufügen.
- Tomaten abtropfen lassen : Für eine dickere Soße können Sie die gewürfelten Tomaten teilweise abtropfen lassen, bevor Sie sie in die Pfanne geben
- .
Also möchte ich doorgaan, klicken Sie auf die Schaltfläche mit der Ankündigung ⤵️