Eine neuere Studie mit 154 Frauen verglich 77 Frauen, die in der Spätschwangerschaft Datteln aßen, mit 77 Frauen, die keine Datteln aßen. Die Forscher stellten fest, dass Frauen, die Datteln aßen, deutlich weniger medizinische Eingriffe zur Einleitung oder Beschleunigung der Wehen benötigten als Frauen, die keine Datteln aßen.
Auf Grundlage dieser Ergebnisse gehen die Forscher davon aus, dass der Verzehr von Datteln die Geburt erleichtern und die Notwendigkeit einer Geburtseinleitung verringern kann.
Datteln sind nicht nur nahrhaft, sondern können auch die Zufuhr wichtiger Nährstoffe während der Schwangerschaft erhöhen, sofern keine anderen Kontraindikationen vorliegen. Laut Lauren Manaker, einer auf Fruchtbarkeit spezialisierten Ernährungsberaterin und Autorin des Kochbuchs „The First-Time Mom’s Pregnancy Cookbook“, sind Datteln reich an Nährstoffen, die eine gesunde Schwangerschaft unterstützen, wie Magnesium, Eisen und Kalzium.
Mögen Sie Datteln? Wie oft essen Sie sie und welche positiven Auswirkungen haben Sie festgestellt? Teilen Sie Ihre Erfahrungen in den Kommentaren mit. Falls Sie noch nicht probiert haben, worauf Sie noch warten?