Es gibt ein einfach aussehendes Matherätsel, das im Internet viral geht – und die Meinungen spaltet, selbst bei Erwachsenen, die seit Jahren keine Schulmathematik mehr gelernt haben. Das Rätsel sieht so aus:
👉 8 ÷ 2 (2 + 2) = ?
Auf den ersten Blick beeilen sich viele Leute, das Problem zu lösen, aber das Überraschende ist, dass sich die meisten nicht auf dieselbe Antwort einigen können. Manche kommen auf 1 , andere auf 16 , und in den Kommentaren kommt es sofort zu Diskussionen.
Warum ist dieses Rätsel so knifflig?
Der Schlüssel ist die sogenannte Operationsreihenfolge (vielleicht erinnern Sie sich noch an die Bezeichnungen PEMDAS oder BODMAS aus der Schule).
-
Klammern zuerst → (2 + 2) = 4
-
Dann Division und Multiplikation, von links nach rechts.
Das Problem lautet also:
👉 8 ÷ 2 × 4
Und da wir von links nach rechts lösen: