Wenn Ihre Schmerzen nicht ausschließlich auf einen Vitamin- D-Mangel zurückzuführen sind, könnten auch andere Nährstoffe die Ursache sein.
Kalzium: Der Fels deiner Knochen
Ohne Kalzium werden Knochen brüchig und anfälliger für Knochenbrüche. Es ist enthalten in:
- Milchprodukte (Milch, Käse, Joghurt)
- Mandeln und Sardinen
- Blattgemüse wie Spinat und Grünkohl
Magnesium: Dein Muskelverbündeter

Magnesiummangel kann zu Muskelkrämpfen und Schmerzen führen. Um dem vorzubeugen, sollten Sie Folgendes unbedingt beachten:
- Bananen und Avocados
- Sonnenblumenkerne und Nüsse
- Kakao (eine gute Ausrede für ein Stück dunkle Schokolade)
Natürliche Wege zur Schmerzlinderung
Wenn die Schmerzen anhalten, können einige natürliche Inhaltsstoffe helfen:
- Aufguss aus Ingwer und Kurkuma: starke entzündungshemmende Wirkung, lindert Muskelschmerzen.
- Epsom-Salz-Bäder: Das darin enthaltene Magnesium entspannt die Muskeln und lindert Krämpfe.
- Magnesiumöl: Zur Beschleunigung der Muskelregeneration auf die Beine auftragen.
- Arnika-Massage: Dieses Öl ist für seine entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt und eignet sich hervorragend zur Behandlung chronischer Schmerzen.
- Karotten-Orangen-Saft: ein Vitamincocktail reich an Beta-Carotin und Vitamin C , der die Knochen stärkt.
Wann sollte man einen Arzt aufsuchen?
Wenn die Schmerzen trotz Befolgung dieser Tipps anhalten oder sich verschlimmern, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
Lassen Sie sich nicht von Schmerzen ausbremsen! Ernähren Sie sich Vitamin- und Mineralstoffreich, tanken Sie viel Sonne und befolgen Sie diese natürlichen Tipps, um Ihre Stimmung aufzuhellen und Ihre Vitalität wiederzuerlangen.
