Davon könnten wir drei Tage lang essen! So gut ist es!

1. Den Backofen auf 190 °C vorheizen.
2. Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen und glasig dünsten.
3. Rote und gelbe Paprika, Zucchini, gelben Kürbis, Brokkoli und Karotten hinzufügen. Mit Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern würzen. Kochen, bis das Gemüse weich ist.
4. In einer großen Rührschüssel das zerkleinerte Hähnchen, das gekochte Gemüse und die gekochten Penne vermengen. Sahne und die Hälfte des Mozzarellas unterrühren, bis alles gut vermischt ist.
5. Die Mischung in eine gefettete 23×33 cm Auflaufform geben. Mit dem restlichen Mozzarella und Parmesan bestreuen.
6. Im vorgeheizten Ofen 25–30 Minuten backen, bis der Käse Blasen wirft und goldbraun ist.
7. Nehmen Sie das Gericht aus dem Ofen und lassen Sie es vor dem Servieren einige Minuten ruhen.
Variationen & Tipps
– Für eine gesündere Variante verwenden Sie Vollkornnudeln statt traditioneller Penne und ersetzen die Sahne durch Magermilch, vermischt mit einem Teelöffel Mehl für mehr Biss.
– Sie können das Hähnchen gerne durch Pute ersetzen oder es für eine vegetarische Variante sogar weglassen. Wenn Sie kein Fleisch essen, können Sie für zusätzliches Eiweiß Cannellinibohnen hinzufügen.
– Für eine knusprige Konsistenz streuen Sie vor dem Backen mit Semmelbröseln vermischt mit geschmolzener Butter darüber.
– Denken Sie daran, Ihr Gemüse in gleich große Stücke zu schneiden, damit es gleichmäßig gart und schön aussieht.
– Wenn Sie mitten im Frühling sind und frische Erbsen, Spargel oder Artischocken zur Hand haben, sind diese eine köstliche Ergänzung zu diesem Auflauf, der die Frische der Saison einfängt.

Wenn Sie fortfahren möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche unter der Anzeige⤵️

Leave a Comment