Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Zwiebel ebenfalls schälen und fein würfeln. Diese Vorbereitungen sind wichtig, damit die Zutaten gleichmäßig garen und den besten Geschmack entfalten können.
Olivenöl in einem großen Topf erhitzen. Die Zwiebeln hinzugeben und glasig andünsten. Dies gibt dem Gericht eine aromatische Basis.
Kartoffelwürfel und Tomatenmark hinzufügen und kurz anbraten. Das Anbraten lässt die Kartoffeln eine schöne Farbe annehmen und intensifiziert den Geschmack.
Die Kartoffeln mit Brühe ablöschen und aufkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Majoran würzen. Das Ablöschen sorgt dafür, dass die Aromen gut verteilt werden.
Eintopf bei geschlossenem Deckel etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind. Achte darauf, dass der Deckel geschlossen bleibt, damit die Hitze im Topf bleibt.
Würstchen in Scheiben schneiden und zusammen mit der Sahne in den Topf geben. Für weitere 2-3 Minuten erhitzen. Dadurch werden die Würstchen warm und die Sahne fügt eine cremige Textur hinzu.
Mit frischer Petersilie bestreuen und mit Brot oder Baguette genießen. Ein schöner Abschluss, der das Gericht perfekt abrundet.
