Varianten:
• Für einen reiferen Geschmack geben Sie der Karamellglasur einen Spritzer Bourbon, Rum oder Kaffeelikör hinzu.
• Tauschen Sie die Pekannüsse gegen geröstete Walnüsse oder Mandeln aus, um einen anderen Geschmack zu erzielen. • Beträufeln Sie den Kuchen mit Karamellglasur für einen noch intensiveren Geschmack.
Aufbewahrungshinweise:
• Nach dem Abkühlen den Kuchen gut abdecken und bis zu einer Woche im Kühlschrank aufbewahren.
• Für eine längere Aufbewahrung den Kuchen in Stücke schneiden, jedes Stück in Frischhaltefolie einwickeln und in einem luftdichten Behälter bis zu drei Monate im Gefrierschrank aufbewahren. Vor dem Servieren bei Zimmertemperatur auftauen lassen.
Genießen Sie diesen wunderbaren Turtle-Karamellkuchen als einzigartiges Dessert zu jedem besonderen Anlass oder einfach, um Ihre Naschsucht zu befriedigen.