 
			Denken Sie, Sie sind gesund? Ihre Leber sieht das vielleicht anders… Ignorieren Sie diese 12 versteckten Warnzeichen nicht!
Stellen Sie sich Ihre Leber wie einen Schwamm vor: flexibel, lebendig und alles filternd, was sie durchdringt. Stellen Sie sie sich nun wie verhärtete, vernarbte Gesteinsfragmente vor. So funktioniert Leberzirrhose: Sie blockiert den Blutfluss, behindert die Entgiftung und kann, unbehandelt, zu elektrischen Schlägen führen. Das Problem ist, dass diese Veränderung oft unbemerkt bleibt. Daher ist es entscheidend, dass keine oder nur leicht erkennbare Ursachen vorliegen.
Müdigkeit und das Handbuch
Fortsetzung auf der Website
Fühlen sich ältere Menschen auch nach ausreichend Schlaf erschöpft? Das ist ein häufiges Symptom. Unter Stress erhält die Leber nicht die nötige Energie, was zu Unwohlsein und Schwächegefühl führt.
2. Appetitlosigkeit:
Lassen Sie Mahlzeiten aus oder sind Sie schon nach wenigen Bissen satt? Ihre Leber kann Nährstoffe möglicherweise nicht richtig verdauen und aufnehmen.
3. Übelkeit oder Heißhunger auf bestimmte Lebensmittel
Fortsetzung auf der Website
Häufige Übelkeit, die bei Lebensmittelvergiftung oder Magen-Darm-Infekten nicht schädlich ist, kann durch die Ansammlung von Toxinen im Blut verursacht werden.
4. Unerklärlicher Gewichtsverlust
Gewichtsverlust ohne Veränderung der Häufigkeit oder der Ergebnisse klingt toll, ist aber nicht der Fall, wenn er auf eine schlechte Nährstoffaufnahme zurückzuführen ist.
5. Schmerzen oder Schwellungen.
Beschwerden im Bereich der Leber, die auf eine Hepatitis hindeuten können. Bei primärer Leberzirrhose kann dies auf Flüssigkeitsretention hinweisen, die eine Infusion in die Bauchhöhle erforderlich macht.
6. Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut oder der Sklera)