
Der 10-Minuten-Apfelkuchen mit Vanillepudding, der auf der ganzen Welt für Furore sorgt!
Zubereitung:
Für den Pudding:
Den Pudding nach Packungsanweisung mit 400 ml Milch und 2 EL Zucker kochen. Zum Abkühlen beiseite stellen – er sollte noch leicht warm, aber nicht heiß sein.
Für den Teig:
Eier mit Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel schaumig schlagen. Öl und Milch hinzufügen und gut verrühren. Anschließend das gesiebte Mehl und das Backpulver hinzufügen und glatt rühren.
Zubereitung der Äpfel:
Die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und in dünne Scheiben schneiden.
Backen:
Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Eine Backform (z.B. 25×20 cm) mit Backpapier auslegen. Den Teig hineingeben und glatt streichen. Den Pudding daraufgeben und glattstreichen. Zum Schluss die Apfelscheiben darauf verteilen.
Backzeit:
Etwa 30–35 Minuten backen, bis die Oberseite goldbraun ist und ein in den Kuchen gesteckter Spieß sauber herauskommt.
Servier- und Aufbewahrungstipps:
Am besten leicht warm und mit Puderzucker bestäubt servieren.
Im Kühlschrank ist es bis zu 2 Tage haltbar – am besten vor dem Servieren leicht erwärmen.
Dazu passt perfekt eine Kugel Vanilleeis oder Schlagsahne.
Varianten:
Mit Zimt: Für einen klassischen Geschmack geben Sie ½ Teelöffel Zimt zu den Äpfeln.
Mit Streuseln: Für einen knusprigen Effekt die Oberseite mit Streuseln aus Butter, Zucker und Mehl bestreuen.
Glutenfrei: Verwenden Sie anstelle von Weizenmehl eine glutenfreie Mehlmischung und achten Sie darauf, dass der Pudding glutenfrei ist.
Mit anderen Früchten: Sie können Äpfel durch Birnen, Pflaumen oder Aprikosen ersetzen.