Der Braten von Schinken und Milch

Zubereitung:
1. Das Fleisch vorbereiten.
Die Lende auf der gesamten Oberfläche mit Salz und Pfeffer einreiben.
Erhitzen Sie Butter und natives Olivenöl extra in einem großen Topf.
Das Fleisch bei mittlerer bis hoher Hitze von allen Seiten anbraten, bis es goldbraun ist. Dieser Schritt ist wichtig, damit der Saft im Fleisch eingeschlossen bleibt und es zart bleibt.
2. Kräuter und Milch hinzufügen.
Zwiebel, Karotte und Sellerie fein hacken und zusammen mit den ganzen Knoblauchzehen in den Topf geben.
Lassen Sie das Gemüse 5 Minuten braten, bis es weich wird.
Rosmarin und Lorbeerblätter verrühren, anschließend die heiße Milch über das Fleisch gießen. Die Flüssigkeit sollte mindestens die Hälfte des Bratens bedecken.
Für eine zusätzliche Geschmacksnote etwas Muskatnuss dazugeben.
3. Den Braten braten.
Die Pfanne mit einem Deckel abdecken und bei geringer Hitze 1 Stunde und 30 Minuten garen. Das Fleisch dabei alle 20–30 Minuten wenden, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.
Sollte die Milch zu stark gerinnen, gib etwas heißes Wasser oder mehr Milch hinzu, um die richtige Cremigkeit zu erhalten.
4. Sahnesauce zubereiten.
Sobald das Fleisch gar ist, die Lende aus der Pfanne nehmen und in Alufolie einwickeln, damit es warm bleibt.
Filtern Sie die Kochflüssigkeit, um die aromatischen Kräuter zu entfernen, und pürieren Sie das Gemüse mit einem Stabmixer, bis Sie eine samtige Sauce erhalten. Wenn die Soße zu dünn ist, lassen Sie sie einige Minuten bei mittlerer Hitze einkochen.
5. Den Braten servieren
Den Lendenbraten in dünne Scheiben schneiden und mit der scharfen Sauce darüber servieren.
Tipps und Variationen:
Für einen kräftigeren Geschmack können Sie der Sauce noch einen Löffel Senf oder etwas geriebenen Parmesan hinzufügen.
Wenn Sie eine dickere Soße bevorzugen, geben Sie einen Teelöffel Mehl oder Maisstärke hinzu, die in etwas Wasser verdünnt ist, und lassen Sie sie eindicken.
Für eine noch saftigere Variante können Sie den Schweinerücken durch ein anderes Stück wie Schweineschulter oder Schweinefilet ersetzen.
Wenn Sie keine Vollmilch haben, können Sie für eine noch reichhaltigere Soße auch Kochsahne verwenden.
Was gibt es dazu?
Gebratenes Schweinefilet in Milch passt perfekt zu:
✅ Cremigem Kartoffelpüree
✅ Knusprig gebackenen Kartoffeln
✅ Gegrilltem oder sautiertem Gemüse
✅ Weicher Polenta

Warum werden Sie dieses Rezept lieben?
✔ Das Fleisch bleibt durch das Kochen in Milch sehr zart und saftig
✔ Die Sauce ist cremig und lecker, perfekt als Beilage zu jeder Scheibe
✔ Die Zubereitung erfolgt in einem einzigen Topf, daher ist es einfach und praktisch

Schweinelende in Milch ist ein traditionelles Gericht, das mit seiner Zartheit und seinem feinen Geschmack jeden überzeugt. Perfekt für ein besonderes Abendessen oder Sonntagsessen! 🍽️🥩

Leave a Comment