Der einfachste Karamellkuchen der Welt, den jeder liebt

Zubereitung des Teiges:

In einem Topf Zucker und Butter schmelzen, bis ein hellgoldener Karamell entsteht. Die Milch langsam unter Rühren einfließen lassen, bis alles gut vermischt ist. Zum Abkühlen beiseitestellen.

Eier und Vanilleextrakt zur abgekühlten Mischung geben. Gründlich verrühren.

Mehl, Backpulver und Salz in einer separaten Schüssel vermengen. Die trockenen Zutaten zur feuchten Mischung geben und verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.

Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Backform (ca. 20×20 cm) füllen.

Bei 180 °C 30–35 Minuten backen, bis die Oberseite goldbraun ist und ein hineingestochener Spieß sauber herauskommt.

Zubereitung der Glasur:

In einem Topf den Zucker mit der Butter und der Sahne erhitzen, bis die Mischung eindickt und eine tiefe Karamellfarbe annimmt.

Über den heißen Kuchen gießen oder etwas abkühlen lassen und dann über den abgekühlten Kuchen gießen.

Servier- und Aufbewahrungstipps:
Am besten leicht warm mit einer Kugel Vanilleeis servieren.

In einem geschlossenen Behälter bei Raumtemperatur bis zu 3 Tage lagern.

Kann portionsweise bis zu 2 Monate eingefroren werden.

Varianten:

Mit Nüssen: Geben Sie 1/2 Tasse gehackte Walnüsse oder Pekannüsse zum Teig.

Mit Äpfeln: Geben Sie 1 geriebenen Apfel hinzu, um Feuchtigkeit und einen leicht fruchtigen Geschmack hinzuzufügen.

Mit Gewürzen: Für einen wärmeren Geschmack fügen Sie Zimt, Kardamom oder einen Preis Ingwer hinzu.

mehr dazu auf der nächsten Seite

Leave a Comment