Der köstlichste Hackbraten, den Sie jemals machen werden!

Nährwertangaben (pro Portion, geschätzt)

  • Kalorien : 360 kcal
  • Eiweiß : 28 g
  • Fett : 22 g
  • Kohlenhydrate : 15 g
  • Ballaststoffe : 1 g
  • Zucker : 6 g
  • Natrium : 600 mg

Lagerung

  • Kühlung : Bewahren Sie übrig gebliebenen Hackbraten bis zu 4 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
  • Einfrieren : Gekochte Hackbratenscheiben können in Alu- oder Frischhaltefolie eingewickelt bis zu 3 Monate eingefroren werden. Vor dem Aufwärmen über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen.
  • Aufwärmen : In der Mikrowelle oder im Ofen bei 175 °C (350 °F) aufwärmen, bis es durchgewärmt ist.

Warum Sie dieses Rezept lieben werden

  • Saftig und aromatisch : Die perfekte Mischung aus Gewürzen und die süße, würzige Glasur machen diesen Hackbraten unglaublich aromatisch.
  • Einfach zuzubereiten : Dieses Rezept ist schnell zubereitet und erfordert nur minimale Vorbereitungszeit.
  • Ideal für Reste : Hackbraten schmeckt am nächsten Tag noch besser und Sie können ihn problemlos für Sandwiches oder andere Mahlzeiten weiterverwenden.
  • Anpassbar : Fügen Sie der Mischung Ihr Lieblingsgemüse, Ihre Lieblingsgewürze oder sogar Ihren Lieblingskäse hinzu, um sie zu Ihrer eigenen zu machen.
  • Familienfreundlich : Dieses wohltuende und klassische Gericht wird mit Sicherheit sowohl Kindern als auch Erwachsenen schmecken.

Abschluss

Dieses köstliche Hackbraten-Rezept ist ein zeitloser Klassiker, der immer wieder begeistert. Mit seiner zarten, saftigen Textur und der köstlichen Glasur ist er die perfekte Grundlage für eine gemütliche Mahlzeit. Ob zum Abendessen mit Kartoffelpüree oder als Sandwich für den nächsten Tag – dieser Hackbraten wird schnell zum Lieblingsgericht im Haushalt. Die einfachen Zutaten und der intensive Geschmack machen ihn zu einem beliebten Rezept für arbeitsreiche Wochentage oder besondere Familienessen.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

  • Kann ich diesen Hackbraten glutenfrei zubereiten?
    Ja, verwenden Sie einfach glutenfreie Semmelbrösel, um dieses Rezept glutenfrei zu machen.
  • Kann ich das Schweinehackfleisch ersetzen?
    Ja, Sie können entweder Rinderhackfleisch verwenden oder das Schweinefleisch durch Puten- oder Hühnerhackfleisch ersetzen, um eine magerere Variante zu erhalten.
  • Kann ich den Hackbraten vorbereiten?
    Absolut! Sie können den Hackbraten bis zu einem Tag im Voraus zubereiten, kühlen und dann backen, wenn er fertig ist.
  • Wie verhindere ich, dass der Hackbraten austrocknet?
    Eine Mischung aus Hackfleisch, Milch und Eiern hilft, den Hackbraten saftig zu halten. Vermeiden Sie zu langes Garen und lassen Sie ihn vor dem Anschneiden ruhen.
  • Was kann ich anstelle von Ketchup in der Glasur verwenden?
    Als Ersatz für Ketchup können Sie Barbecue-Sauce oder Tomatenmark mit etwas Essig und Süßstoff vermischt verwenden.

Leave a Comment