Dieses natürliche Heilmittel kann sowohl innerlich als auch äußerlich angewendet werden:
- Als Tee: Trinken Sie 15 Tage lang jeden Morgen eine Tasse auf nüchternen Magen. Bei Bedarf monatlich wiederholen.
- Als Augenkompresse: Tränken Sie ein Wattepad mit dem warmen Aufguss und legen Sie es morgens und abends auf die geschlossenen Augenlider.
- Zusätzlicher Tipp: Manche verwenden ein paar Tropfen des lauwarmen Tees als mildes Augenwasser (nur auf die geschlossenen Augenlider) für ein erfrischendes Gefühl. Vermeiden Sie jedoch unbedingt direkten Augenkontakt, es sei denn, Ihr Arzt rät Ihnen dazu.
Welche Ergebnisse sollten vorhergesagt werden?

Laut vielen Nutzern gehören zu den Vorteilen:
- Bessere Sicht beim Lesen oder Arbeiten am Bildschirm.
- Weniger Reizungen oder Brennen nach einem langen Tag.
- Spürbar verbesserte Augenfeuchtigkeit.
- In einigen Fällen schreitet die altersbedingte Augenbelastung langsamer voran.
Ein paar Vorsichtsmaßnahmen
Dieses Mittel dient der natürlichen Unterstützung und ist kein Ersatz für eine ärztliche Behandlung.
Dieses Produkt darf nicht verwendet werden, wenn Sie eine akute Augeninfektion haben oder sich vor Kurzem einer Augenoperation unterzogen haben.
Konsultieren Sie immer Ihren Augenarzt, bevor Sie neue natürliche Methoden ausprobieren.
Behandeln Sie Ihre Augen wie Ihre Haut: mit Beständigkeit, Sanftheit und einem Hauch von Natur.