Der Smart-Shopper-Leitfaden zur Auswahl des besten Produkts

Wenn Sie eine reife Wassermelone auswählen, achten Sie zunächst auf die Unterseite und suchen Sie nach einem cremegelben Fleck, dem sogenannten Feldfleck.
Hier lag die Melone auf dem Boden und reifte in der Sonne. Ein satter goldgelber oder orangefarbener Feldfleck zeigt typischerweise an, dass die Wassermelone genügend Zeit hatte, vollständig zu reifen und einen süßen Geschmack zu entwickeln. Ist der Fleck schwach oder gar nicht sichtbar, bedeutet dies wahrscheinlich, dass die Frucht zu früh geerntet wurde und möglicherweise nicht sehr süß ist.

Schauen Sie sich als Nächstes die Schale genau an und achten Sie auf braune, raue, netzartige Linien.

Dies sind keine Mängel, sondern sogenannte „Bienenstiche“, die durch die Aktivität der Bienen während der Bestäubung verursacht werden. Bienen spielen eine wichtige Rolle bei der Steigerung der Süße der Frucht, und das Vorhandensein dieser Markierungen deutet darauf hin, dass die Wassermelone gut bestäubt wurde. Je mehr Netze vorhanden sind, desto süßer ist die Melone wahrscheinlich – das ist ein natürliches Zeichen für gute Qualität.

 

Also möchte ich doorgaan, klicken Sie auf die Schaltfläche mit der Ankündigung ⤵️

 

Leave a Comment