Der Student im letzten Studienjahr, der seine wichtigste Prüfung verpasste, anstatt einen Mann im Anzug im Stich zu lassen – und das Treffen im obersten Stockwerk, das seinen Lebensweg veränderte.

Der Wettlauf gegen die Zeit

Werbung
Ethan Brooks, ein Student im letzten Studienjahr an der Northridge University, radelte mit voller Geschwindigkeit durch die Bostoner Innenstadt. Es war seine Abschlussprüfung, die über seinen Studienabschluss entscheiden würde. Der Verkehr rauschte um ihn herum, graue Wolken zogen tief auf, und er hatte nur noch fünfzehn Minuten, bis die Tore des Campus geschlossen.

Während er eine breite Allee entlangraste, erregte etwas aus seinem Augenwinkel Aufmerksamkeit.

Die Wahl eines Bruchteils einer Sekunde

Werbung
Ein Mann im dunkelblauen Anzug lag zusammengebrochen neben einer Bushaltestelle, das Gesicht zum Bürgersteig gewandt. Hastige Passanten warfen ihm einen Blick zu und gingen dann weiter. Ethan verlangsamte seinen Schritt – nur für einen Augenblick – die Prüfung, seine Zukunft, alles lastete schwer auf ihm. Sein Gewissen ließ ihn nicht weitergehen.

Er bremste scharf, ließ das Fahrrad fallen und rannte davon.

Der Mann war aschfahl im Gesicht, atmete flach und war bewusstlos. Ethan prüfte seinen Puls, wählte den Notruf und rief um Hilfe. Während er wartete, wandte er die Erste-Hilfe-Maßnahmen an, an die er sich an einen Pflichtkurs erinnerte. Nach einigen bangen Minuten öffnete der Fremde die Augen. Seine Farbe kehrte allmählich zurück.

Der Preis einer guten Tat

Als der Krankenwagen eintraf, zitterten Ethans Hände – vor Adrenalin und dem Bewusstsein, was er geopfert hatte. Er warf einen Blick auf sein Handy.

Äh war zu spät. Die Tore würden geschlossen, die Unterlagen eingesammelt sein, und sein Diplom würde am seidenen Faden hängen.

Als die Sanitäter den Mann auf eine Tragödie hoben, schüttelte der fremde Ethan die Hand und flüsterte: „Danke… Du hast mich hier gehalten. Das werde ich nicht vergessen.“

Ethan lächelte schwach. Er dachte nicht an Dankbarkeit – nur an die Schwere dessen, was er gerade verloren haben könnte.

Die stille Nacht, die folgende

Er kehrte schweigend in seine Wohnung außerhalb des Campus zurück, während es leicht regnete. Seine Freunde versuchten ihn zu trösten, doch er sprach kaum. In dieser Nacht blieb er wach und entwarf die Umrisse einer plötzlich ungewissen Zukunft.

Ein paar Tage später fiel ein an Ethan Brooks adressierter Briefumschlag in seinen Briefkasten.

Mehr dazu in den Kommentaren.

Der Brief mit dem unbekannten Siegel

Im inneren erkennbaren Briefpapier mit dem Wappen eines großen Unternehmens: Hartwell & Partners Holdings.

Ethan blinzelte. Er hatte noch nie davon gehört.

In dem Brief es:

„Lieber Ethan Brooks,

Ich bin Jonathan Hartwell – der Mann, dem Sie geholfen haben. Das Ärzteteam sagte mir, dass ich ohne Ihr Eingreifen vielleicht nicht so schnell wieder zu Bewusstsein gekommen wäre. Sie haben meine Prüfung verpasst und das hat mich sehr belastet.

Ich habe Ihre Universität kontaktiert. Man hat mir zugesagt, nächste Woche einen Nachholtermin für die Prüfung anzubieten. Ich möchte Ihnen dafür auch persönlich danken.

Wenn Sie damit einverstanden sind, schickt mein Büro am Montagmorgen ein Auto, um Sie abzuholen.

Mit freundlichen Grüßen,
Jonathan Hartwell.

Ethan blieb sprachlos, sein Blick starr auf die Seite gerichtet.

Eine Tür öffnet sich wieder.

Eine zweite Chance? Was er verloren glaubte, wurde ihm zurückgegeben.

Am Montag hielt eine schwarze Limousine vor seinem Haus. Ethan wurde zum Hauptsitz von Hartwell & Partners gefahren – einem gläsernen Turm mitten in Midtown Manhattan. In der Lobby wartete Jonathan Hartwell auf ihn; erholt und sichtlich gerührt, ihn zu sehen.

Er schüttelte ihr die Hand.

„Du hast dich um mich gekümmert, obwohl du deinen Weg hättest fortsetzen können. Ein einfaches ‚Danke‘ genügt mir nicht.“

Ein Angebot… mit einer Herausforderung

Nachdem Herr Hartwell sich nach Ethans Hintergrund, seinen Zielen und seiner Familie erkundigt hatte, erklärte er lediglich:

„Unser Unternehmen wählt jedes Jahr einen herausragenden Praktikanten aus. Ich verspreche Ihnen: Wenn Sie die Wiederholungsprüfung bestehen und erfolgreich sind, gehört Ihnen diese Stelle. Ich bin überzeugt, dass jemand wie Sie es weit bringen wird.“

Ethan spürte, wie der Raum unter der Last der Möglichkeiten zu schwanken drohte.

Die Prüfung, ansonsten

Eine spätere Woche betrat er den Prüfungsraum wie verändert – nicht besiegt, sondern wie jemand, dem seine Zukunft zurückgegeben worden war. Er schrieb mit gefasster Konzentration.

Er hatte Erfolg – ​​und zwar mit großem Abstand.

Von einem „Ja“ zu so vielen anderen

Einige Monate später begann Ethan seine Karriere bei Hartwell & Partners als Praktikant im Rahmen eines Auszeichnungsprogramms. Drei Jahre später – vom Studenten, der sein Studium nahezu nicht bestanden hätte – entwickelte er sich zu einem der vielversprechendsten Nachwuchskräfte des Unternehmens.

Auf die Frage, wie sich alles so schnell verändert habe, antwortete er stets:

„Denn an diesem Tag habe ich beschlossen, dass ein Mensch wichtiger ist als eine Prüfung.“

Und wie Herr Hartwell ihm bei ihrem ersten Treffen gesagt hatte:

„Du hast deine Zukunft nicht verloren. Du bist ihr lediglich etwas früher begegnet.“

Leave a Comment