-
Verhindert, dass die Nadel in engen Stofftunneln verloren geht
-
Erleichtert die Kontrolle und ggf. Rückabwicklung
-
Beschleunigt eine Aufgabe, die sonst frustrierend sein könnte
Zusamenfassend:
-
Es ist ein Anker für besseren Halt und Kontrolle
-
Es verhindert, dass die Nadel im Stoff verloren geht
-
Es vereinfacht knifflige Threading-Aufgaben
Wenn Sie das Loch erst einmal bestimmungsgemäß verwenden, werden Sie feststellen, wie praktisch und genial dieses kleine Gerät wirklich ist.
Zeitlose Nähtricks, die es wert sind, wiederbelebt zu werden
Obwohl es moderne Werkzeuge gibt, sind einige altmodische Nähtricks nach wie vor unschlagbar. Mit diesen klassischen Techniken können Sie Ihre Projekte sauberer, schneller und professioneller gestalten:
Verwenden Sie Trockenseife als Stoffmarker
Keine Schneiderkreide? Ein bisschen Trockenseife wirkt Wunder.
-
Erzeugt sichtbare Linien
-
Leicht auswaschbar
-
Sicher für empfindliche Stoffe
Nähte mit einem Rückstich verstärken
So verhindern Sie, dass sich die Nähte lösen:
-
Nähen Sie am Anfang und Ende einige Zentimeter zurück
-
Fixiert die Nähte für langanhaltende Festigkeit
Für besseren Halt diagonal feststecken
Anstelle von geraden Stecknadeln können Sie auch versuchen, schräge Stecknadeln zu verwenden:
-
Bietet besseren Halt
-
Halten Sie den Stoff ausgerichtet
-
Leichteres Entfernen beim Nähen
Machen Sie starke Knoten mit einer einfachen Wicklung