Jetzt stand sie allein da – und doch spürte sie plötzlich etwas: den Wind, der sanft durch die Blätter strich, als würde jemand ihre Hand berühren.
In diesem Moment kamen ihre Kinder und Enkelkinder dazu, die mit beim Ausräumen halfen. Maria erzählte ihnen von dem Brief. Gemeinsam setzten sie sich unter die Birke. Die Enkel hörten still zu, die Kinder hatten Tränen in den Augen.
Und so wurde die alte Birke zu einem neuen Symbol: nicht für Verlust, sondern für Liebe, die den Tod überdauert. Jedes Mal, wenn Maria heute dort sitzt, ist sie nicht allein – denn die Erinnerung lebt in jedem Blatt weiter.