Deshalb müssen Sie vor dem Einchecken vor dem Flug ein Foto von Ihrem Gepäck machen

Überprüfen Sie den Zustand Ihres Gepäcks, bevor es beschädigt wird

Ein beschädigter Koffer oder ein kaputtes Rad sind für niemanden sicher. Und wenn Ihr Gepäck in diesem Zustand gefunden wird, ist es ohne Nachweis seines ursprünglichen Zustands schwierig, Ihre Rechte geltend zu machen. Ein klares Foto Ihres Koffers vor dem Check-in kann beweisen, dass er in gutem Zustand war, und eine mögliche Reklamation bei der Fluggesellschaft erleichtern.

Identifizieren fehlender Gegenstände im Inneren

Neben der Außenseite ist es auch sehr hilfreich, das Innere Ihres Koffers zu fotografieren. Sollten Gegenstände verloren gehen, haben Sie vor Ihrer Abreise eine visuelle Bestandsaufnahme, um deren Vorhandensein nachzuweisen. Dies stärkt die Glaubwürdigkeit Ihres Anspruchs und kann den Rückerstattungsprozess beschleunigen.

Vermeiden Sie Verwechslungen mit den Koffern anderer Passagiere

Wer kennt nicht mehrere nahezu identische Koffer, die über das Förderband rollen? Kommt es zu einer Verwechslung, lässt sich anhand eines Fotos schnell feststellen, ob der eigene Koffer noch da ist. Das erspart viel Ärger.

Erleichtern Sie die Kontaktaufnahme mit Ihrem Reiseversicherer

Wenn Sie eine Reiseversicherung haben, können Sie den Vorgang vereinfachen, indem Sie ein Foto Ihres Koffers (Außenseite und Inhalt) machen. Dies demonstriert Ihre Organisation und sorgt für eine effizientere Bearbeitung Ihrer Akte.
Eine gute Angewohnheit: Wie machen Sie die besten Fotos von Ihrem Gepäck?

Wenn Sie fortfahren möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche unter der Anzeige ⤵️

Leave a Comment