Deshalb sollten Sie Ihre Fürze niemals zurückhalten

Hatten Sie schon einmal dieses lästige Völlegefühl nach einer schweren Mahlzeit? Dieses Gefühl wird oft durch eine Ansammlung von Darmgasen verursacht. Das Zurückhalten dieser Gase übt Druck auf Ihren Darm aus und verursacht Schmerzen und Blähungen. Das Ablassen dieser Gase ist der einfachste und natürlichste Weg, sich wieder wohl zu fühlen und langfristigen Beschwerden vorzubeugen.

Vorbeugung gegen unnötige Schmerzen

Manche Bauchschmerzen können so stark sein, dass sie oft mit etwas Ernsterem wie einer Blinddarmentzündung verwechselt werden. In Wirklichkeit handelt es sich manchmal einfach um Gase, die im Verdauungstrakt eingeschlossen sind. Um unnötiges Leiden zu vermeiden, ist es am besten, die Gase  sofort auszustoßen und den Druck auf den Darm zu lindern.

 

Ein Indikator für Ihre Verdauungsgesundheit

Unsere Blähungen verraten viel über unsere Ernährung und Verdauung. Ein besonders starker Geruch kann auf eine Nahrungsmittelunverträglichkeit, beispielsweise gegen Laktose oder Gluten, hinweisen. Wenn sich die Häufigkeit oder der Geruch Ihrer Blähungen plötzlich ändert, kann dies ein Zeichen dafür sein, dass Sie  Ihre Ernährung anpassen   und bestimmte unverträgliche Lebensmittel meiden sollten.

Ein Zeichen für eine ausgewogene Ernährung

Eine ballaststoffreiche Ernährung – Gemüse, Hülsenfrüchte und Vollkornprodukte – regt die Blähungen an. Dieses Phänomen ist völlig normal und sogar vorteilhaft!   Es zeigt an   , dass Ihre Darmflora richtig funktioniert. Machen Sie sich also keine Sorgen, sondern betrachten Sie Ihre Blähungen als guten   Indikator   für Ihre Verdauungsgesundheit.

Schutz vor bestimmten Darmerkrankungen

Gehen Sie zur nächsten Seite (–>), um fortzufahren.

Wenn Sie fortfahren möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche unter der Anzeige⤵️

Leave a Comment