Die Nierengesundheit wird oft ignoriert, bis die ersten ernsthaften Symptome auftreten. Weltweit leiden über 800 Millionen Menschen an chronischer Nierenerkrankung, oft ohne es zu wissen, bis ein Urintest Albumin, ein Protein, das auf Nierenschäden hinweist, aufdeckt. Einer der wichtigsten Faktoren für diese Verschlechterung ist die übermäßige oder falsche Einnahme bestimmter Medikamente.
Nachfolgend finden Sie eine Liste der am häufigsten verwendeten Medikamente, die bei unsachgemäßer Anwendung Ihre Nierenfunktion beeinträchtigen können.
1. Omeprazol und andere Protonenpumpenhemmer (PPI)
Omeprazol gilt als Mittel gegen Reflux, Sodbrennen und Magengeschwüre. Eine längere Einnahme ohne ärztliche Aufsicht kann jedoch zu akutem Nierenversagen oder chronischer Nierenerkrankung führen. Es ist wichtig, dass die Anwendung von einem Spezialisten beurteilt wird und Sie eine Selbstmedikation vermeiden.
Alternative: H2-Antagonisten wie Famotidin oder Ranitidin sind für Menschen ohne vorbestehende Nierenschäden im Allgemeinen sicherer.
2. Ibuprofen und andere nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR)
Dieses beliebte Schmerzmittel kann eine Nierenfunktionsstörung lindern und akute Nierenschäden verursachen, insbesondere bei älteren Menschen oder Personen mit einer Nierenerkrankung. Das Risiko steigt bei langfristiger Anwendung oder hohen Dosen.
Empfehlung: Nicht länger als 10 aufeinanderfolgende Tage ohne ärztliche Aufsicht anwenden.
3. Schmerzmittel wie Aspirin, Naproxen und Diclofenac