Die berühmte Messerschmitt Bf109 – Fakten, die Sie vielleicht nicht kennen

Modell F

Obwohl das E-Modell das bestimmende Modell der Bf109 war, war die darauf folgende Version die beste. Die hohe Geschwindigkeit und die rundum hervorragende Leistung des Modells F machten es zu einem der besten Flugzeuge des Krieges. Es übertraf die Mark V Spitfire, die den Briten ab 1941 einen Vorteil in Luftkämpfen verschaffte. Die Bf109F war auch die Speerspitze der deutschen Invasion der Sowjetunion.

Messerschmitt Bf 109 G-2 

Messerschmitt Bf 109 G-2

Modell G

Auf das Modell F folgte 1942 das Modell G. Dieses wurde zur Standardversion der Luftwaffe und damit zur am weitesten verbreiteten Bf109. Es war ein gut bewaffnetes Flugzeug, das als Abfangjäger, Erdkampfflugzeug oder Jagdbomber eingesetzt werden konnte.

Das Modell G hatte zwar eine hohe Schlagkraft, aber auch einen ernsthaften Nachteil: Es war schwieriger zu steuern als sein Vorgänger und beanspruchte mehr Aufmerksamkeit des Piloten. Außerdem war es besonders schwierig, eine gute Landung hinzubekommen.

Verschiedene Versionen

Verschiedene Modelle der Bf109 waren im Einsatz. Die E-4/B war ein Jagdbomber, der in der Luftschlacht um England eingesetzt wurde. Eine tropentaugliche Version des E-Modells kämpfte in Nordafrika. Die Bf109 wurde mit einer großen Auswahl verschiedener Waffen ausgestattet, um sie an unterschiedliche Bedingungen anzupassen.

Bf109 E 4. Jagdfliegerschule 4 Mönchengladbach 1941 

Bf109 E 4. Jagdfliegerschule 4 Mönchengladbach 1941

Überdauerte seinen Erfinder

Die Bf109 hielt über ein Jahrzehnt länger durch als das Regime, das sie bauen ließ. Die tschechische Firma Avia hatte am Ende des Krieges noch eine funktionierende Fabrik für die Bf109 und konnte sie so weiter produzieren. Die Spanier bauten ihre eigenen, während die Israelis Bf109 kauften und sie 1948 im Kampf einsetzten. In einem Moment krasser Ironie wurde ein von den Nazis konstruiertes Flugzeug zur Verteidigung des jüdischen Heimatlandes eingesetzt.

Deutsches Flugzeug, spanische Bauart, britischer Motor

Wenn du weiterlesen möchtest, klicke auf “Nächste→” ⬇️⬇️

Leave a Comment