Der Weihnachtskaktus ( Schlumbergera ) bereitet Zimmergärtnern oft Kopfzerbrechen. Er ist dafür bekannt, dass er nur schwer zum Blühen gebracht wird oder unregelmäßig blüht. Doch diese farbenfrohen, hängenden Pflanzen sind erstaunlich pflegeleicht, sobald man ihre Bedürfnisse kennt.
Der Schlüssel zu endloser Winterblüte ist einfach: Man muss die Pflanze austricksen, indem man Licht und Temperatur manipuliert, sodass sie denkt, sie befinde sich in ihrem natürlichen brasilianischen Dschungel.
I. Das wahre Wesen des Weihnachtskaktus
Obwohl der Weihnachtskaktus zu den Sukkulenten zählt, ist er eigentlich ein tropischer Epiphyt . In freier Natur wächst er nicht im Wüstensand, sondern im feuchten, gefilterten Licht von Bäumen und Felsen im brasilianischen Regenwald. Diese tropische Herkunft bestimmt seine Pflege.
Licht- und Temperaturanforderungen
- Licht: Sorgen Sie für viel helles, indirektes Licht . Direkte, intensive Sonneneinstrahlung verbrennt die Blätter.
- Temperatur (allgemein): am besten unter milden Bedingungen, idealerweise zwischen und ( und .
- Pflege im Freien: Die Pflanze kann in milden Sommern im Freien gehalten werden, sollte aber vor Frostgefahr oder Kälteeinbrüchen ins Haus geholt werden (idealerweise, wenn die Temperaturen unter fallen .