Die Großmutter meiner Mutter hat diese immer gemacht

 

 

Anweisungen:

  1. Backofen vorheizen:  Backofen auf 175 °C (350 °F) vorheizen. Eine 9×5-Zoll-Kastenform einfetten und mit Mehl bestäuben.
  2. Trockene Zutaten mischen:  In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver, Natron, Salz und gemahlenen Zimt verquirlen.
  3. Flüssige Zutaten mischen:  In einer separaten Schüssel geschmolzene Butter, Eier, Milch und Vanilleextrakt verquirlen.
  4. Nasse und trockene Zutaten vermischen:  Die nassen Zutaten langsam zu den trockenen Zutaten geben und verrühren, bis alles gut vermischt ist.
  5. In die Kastenform gießen:  Den Teig in die vorbereitete Kastenform gießen und die Oberfläche glatt streichen.
  6. Backen:  Die Form in den vorgeheizten Backofen stellen und  50–60 Minuten backen, bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt. Sollte die Oberfläche zu schnell bräunen,  locker mit Alufolie abdecken.
  7. Zimt-Zucker-Topping hinzufügen:  Während das Brot backt, Zimt-Zucker-Topping in einer kleinen Schüssel verrühren. Sobald das Brot aus dem Ofen kommt und noch warm ist, die Oberseite mit geschmolzener Butter bestreichen und die Zimt-Zucker-Mischung über das gesamte Brot streuen.
  8. Abkühlen und servieren:  Lassen Sie das Brot 10–15 Minuten in der Form abkühlen und legen Sie es dann zum vollständigen Abkühlen auf ein Kuchengitter. In Scheiben schneiden und genießen!

mehr dazu auf der nächsten Seite

Leave a Comment