Die Magie von Eierschalen, Bananenschalen und Kaffeesatz in Ihrem Garten

3. Kaffeesatz: Der Stickstoff- und Bodenverbesserer

  • Reich an Stickstoff: Kaffeesatz enthält Stickstoff, der für das Blattwachstum und die allgemeine Vitalität der Pflanzen wichtig ist.
  • Weitere Nährstoffe: Er liefert auch Phosphor, Kalium und Spurenelemente.
  • Bodenverbesserung: Kaffeesatz verbessert die Bodenstruktur, fördert die Belüftung und Wasserspeicherung und lockt nützliche Regenwürmer an.
  • Leicht saurer pH-Wert: Er kann für Pflanzen, die leicht saure Böden bevorzugen (z.B. Hortensien, Rhododendren, Blaubeeren, Tomaten), von Vorteil sein.
  • Schnecken- und Ameisenabwehr: Ausgestreuter Kaffeesatz kann helfen, Schnecken und Ameisen von Ihren Pflanzen fernzuhalten.
  • Anwendung:
    • Sammeln und trocknen Sie den Kaffeesatz, um Schimmelbildung zu vermeiden.
    • Verteilen Sie eine dünne Schicht um die Basis Ihrer Pflanzen und arbeiten Sie ihn leicht in den Boden ein.
    • Sie können Kaffeesatz auch Ihrem Kompost hinzufügen.
    • Verdünnter, kalter Kaffee kann gelegentlich zum Gießen von Pflanzen verwendet werden.

Die “Magie” liegt also in der einfachen und kostengünstigen Wiederverwertung dieser organischen Abfälle, die wertvolle Nährstoffe für Ihren Garten liefern, den Boden verbessern und sogar Schädlinge auf natürliche Weise abwehren können.

Wenn du weiterlesen möchtest, klicke auf “Nächste→” ⬇️⬇️

Leave a Comment