
Die meisten Leute haben keine Ahnung, wenn es darum geht
11. Melonen: Wann sollten sie gekühlt werden und wann nicht?
Ganze Melonen sollten bei Zimmertemperatur gelagert werden, damit sie reifen und ihr volles Aroma entfalten können. Nach dem Anschneiden sollten Melonen gekühlt werden, um Verderb zu vermeiden und die Frische zu erhalten.
12. Brot: Warum der Kühlschrank nicht Ihr Freund ist
Wie bereits erwähnt, wird Brot durch Kühlung aufgrund der Stärkekristallisation schneller altbacken. Um das Brot frisch zu halten, lagern Sie es bei Zimmertemperatur und frieren Sie das überschüssige Brot für eine längere Lagerung ein.
13. Öle: Welche sollten bei Zimmertemperatur gelagert werden?
Die meisten Öle, wie Olivenöl und Pflanzenöl, sollten bei Zimmertemperatur gelagert werden. Durch Kühlung können sie trüb und dickflüssiger werden. Nussöle, wie Walnussöl, können jedoch von der Kühlung profitieren, da sie dadurch nicht ranzig werden.
14. Steinobst: Pfirsiche, Pflaumen und mehr
Steinobst wie Pfirsiche und Pflaumen sollten bei Zimmertemperatur reifen. Kühlung kann den Reifungsprozess verlangsamen und die Textur beeinträchtigen. Sobald sie reif sind, können sie abgekühlt werden, um ihre Haltbarkeit um einige Tage zu verlängern.
15. Schokolade: Zuckerreif vermeiden und Geschmack bewahren.
Durch das Kühlen kann sich Zuckerreif bilden, ein weißer Film, der sich durch Feuchtigkeit auf der Oberfläche bildet. Dies beeinträchtigt Textur und Aussehen. Lagern Sie Schokolade kühl und trocken, um ihre Qualität zu erhalten.
16. Zitrusfrüchte: Optimale Lagerbedingungen
Wenn du weiterlesen möchtest, klicke auf “Nächste→” ⬇️⬇️