Die meisten Menschen denken, Küchenarbeitsplatten seien nutzlos. Hier erfahren Sie, wie Sie sie effektiv nutzen.

In vielen Haushalten wird der Raum über den Küchenschränken oft übersehen, verstaubt oder einfach ignoriert. Dabei bietet dieser Bereich viel Potenzial für Stauraum und Dekoration. Durch die Neugestaltung dieses Raums können Hausbesitzer die Funktionalität und Ästhetik ihrer Küche steigern.

Egal ob große oder kleine Küche: Die Nutzung der oberen Schrankbereiche hilft Ihnen, Ihre Arbeitsflächen zu organisieren, Ihre Persönlichkeit zu zeigen und sogar das Raumambiente zu verbessern. Wir zeigen Ihnen kreative Möglichkeiten, diesen oft vernachlässigten Raum optimal zu nutzen.

Lagerung selten verwendeter Gegenstände

Eine praktische Möglichkeit, den Platz über Ihren Küchenschränken zu nutzen, ist die Aufbewahrung von Gegenständen, die Sie nicht täglich benutzen. Dazu gehören saisonales Küchengeschirr wie festliches Geschirr, große Servierplatten oder Spezialgeräte wie Eismaschinen oder Brotbackautomaten. Durch die Lagerung dieser Gegenstände oben schaffen Sie wertvollen Platz in Ihren Schränken und auf der Arbeitsfläche für alltägliche Dinge. Um Ordnung zu schaffen, verwenden Sie durchsichtige Plastikbehälter oder beschriftete Kartons, damit Sie Dinge bei Bedarf leicht finden.

Präsentation von Sammlungen und Dekorationsartikeln

Küchenarbeitsplatten eignen sich hervorragend für die Präsentation von Sammlerstücken und Dekorationsgegenständen. Ob Vintage-Teekannen, farbenfrohe Vasen oder antike Küchenutensilien – diese Gegenstände verleihen Ihrer Küche Charakter und Charme. Ordnen Sie sie so an, dass sie eine Geschichte erzählen oder das Gesamtbild Ihrer Küche ergänzen. So verleihen Sie Ihrem Raum nicht nur eine persönliche Note, sondern machen Ihre Küche auch zum Gesprächsthema für Gäste.

Hinzufügen von Grün für einen frischen Look

mehr dazu auf der nächsten Seite 

mehr dazu auf der nächsten Seite

Leave a Comment