Die Piada der Toten Die Piada der Toten

Vorgehensweise:
Den Teig zubereiten:

Die Bierhefe zusammen mit einem Löffel Zucker in der lauwarmen Milch auflösen. 10 Minuten ruhen lassen, bis sich Blasen auf der Oberfläche bilden.
In einer großen Schüssel oder in einer Küchenmaschine das Mehl mit dem restlichen Zucker, der geriebenen Schale und einer Prise Salz vermischen.
Die Milch mit der Hefe, den Eiern und der weichen Butter dazugeben. Kneten, bis eine glatte und weiche Mischung entsteht.
Die zuvor eingeweichten und ausgepressten Rosinen, Pinienkerne und Walnüsse dazugeben und gleichmäßig verteilen.
Triebmittel:

Formen Sie den Teig zu einer Kugel und legen Sie ihn in eine leicht bemehlte Schüssel. Mit einem feuchten Tuch abdecken und an einem warmen Ort 2 Stunden lang oder bis zur Verdoppelung des Volumens gehen lassen.
Fladenbrot formen:

Nehmen Sie den Teig und rollen Sie ihn auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech vorsichtig aus, sodass er eine runde oder ovale Form erhält.
Die Oberfläche mit etwas Milch verdünntem Honig bestreichen und zur Dekoration einige Pinienkerne und Walnüsse darüber streuen.
Zweites Aufgehen:

Lassen Sie die Piada weitere 30–40 Minuten mit einem Tuch abgedeckt ruhen.
Kochen:

Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
Backen Sie die Piada dei Morti 25–30 Minuten lang, bis die Oberfläche goldbraun ist.
Aufschlag:

Lassen Sie die Piada abkühlen, bevor Sie sie in Scheiben schneiden. Servieren Sie es zum Frühstück, als Snack oder als Dessert am Ende einer Mahlzeit.
Tipps:
Variationen: Sie können die Piada mit dunklen Schokoladenstückchen verfeinern oder für ein intensiveres Aroma Gewürze wie Zimt oder Muskat hinzufügen.
Lagerung: In ein Baumwolltuch oder Frischhaltefolie eingewickelt bleibt es 2-3 Tage weich. Sie können es vor dem Servieren auch leicht aufwärmen.
Herkunft: Dieses Rezept kann je nach Region variieren, aber das Wesentliche bleibt das eines reichhaltigen Desserts, perfekt, um die Erinnerung an geliebte Menschen zu feiern.
Viel Spaß beim Vorbereiten! 🍂✨

Leave a Comment