Zubereitung:
1. Teig herstellen:
- Mehl, Zucker, Vanillezucker, Puddingpulver, Eigelb und Milch in eine Schüssel geben.
- Die weiche Butter hinzufügen.
- Mit einem Handmixer alle Zutaten zu einem gleichmäßigen Teig verkneten. Sobald der Teig anfängt zusammenzukommen, kannst du ihn noch etwas mit den Händen weiter kneten, bis er geschmeidig und gut formbar ist.
2. Teig formen:
- Den Teig zu einer etwa 2 cm dicken Rolle formen.
- Dann die Rolle in 1 cm dicke Stücke schneiden.
- Jedes Stück zu einer kleinen Rolle formen und diese dann zu Kipferln (Halbmondform) biegen.
- Die Kipferln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
3. Backen:
- Den Ofen auf 180°C vorheizen.
- Die Kipferln im vorgeheizten Ofen ca. 12-15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind. Achte darauf, dass sie nicht zu dunkel werden.
4. Bestäuben:
- Puderzucker mit Vanillezucker in einer kleinen Schüssel vermischen.
- Sobald die Kipferln aus dem Ofen kommen und noch leicht warm sind, die Kipferln in der Zucker-Vanillemischung wälzen oder großzügig mit Puderzucker bestreuen.
Tipps & Variationen:
Wenn du weiterlesen möchtest, klicke auf “Nächste→” ⬇️⬇️