Wertvolle Mineralien, mehr als viele Importfische.
Karpfen ist nicht nur reich an Proteinen, sondern auch eine wahre Fundgrube wichtiger Mineralien. Konkret enthalten 100 g Karpfen:
531 mg Phosphor, ein wichtiges Mineral für Knochen und Zähne.
427 mg Kalium, das zur Stabilisierung des Blutdrucks beiträgt und die Herzgesundheit unterstützt.
Wildkarpfen (Cyprinus carpio). Wildtier.
Er enthält Spurenelemente wie Kalzium, Magnesium, Eisen, Zink, Kupfer und Selen, die das Immunsystem stärken, den Stoffwechsel anregen und die Haut von innen heraus verschönern. Darüber hinaus ist Karpfen reich an den Vitaminen A, B6, B12 und C, die das Sehvermögen und das Nervensystem verbessern und die Blutbildung fördern.
Tipps zur Auswahl von frischem und leckerem Karpfen:
Karpfen ist eine äußerst preiswerte Wahl für die Gesundheit, ohne dass Sie sich Sorgen um Ihr Portemonnaie machen müssen. Beachten Sie bei der Auswahl von Karpfen die folgenden Tipps, um sicherzustellen, dass Sie frischen und leckeren Fisch kaufen:
Wählen Sie frischen Fisch: Frischer Fisch hat klare Augen, einen gesunden Schwimmkörper, glänzende Schuppen und ist nicht geschält.
Vermeiden Sie übergroße Fische: Karpfen mit einem Gewicht von 1 bis 1,5 kg haben typischerweise festeres, weniger fischiges Fleisch als größere Fische.
Untersuchen Sie den Bauch des Fisches: Ein leicht weicher Bauch ohne Wölbung ist ein Zeichen dafür, dass der Fisch noch frisch und nicht verdorben ist.