Wasser zum Kochen bringen.
Die Königskerzenblätter in ein Sieb geben und mit dem heißen Wasser übergießen.
Die grüne Minze in ein anderes Sieb geben und 15 Minuten ziehen lassen.
Mit Honig süßen, gut umrühren und heiß genießen.
Für eine optimale Linderung täglich ein bis zwei Tassen verzehren.
Vorteile der Königskerze
Die Königskerze, ein weit verbreitetes Kraut, ist seit Langem für ihre natürlichen Vorteile bei Atemwegserkrankungen wie Erkältungen, Lungenschwäche und Atembeschwerden bekannt. Diese Vorteile basieren auf den enthaltenen Saponinen, organischen Verbindungen, die als natürliche Expektorantien wirken. Ihre beruhigenden Eigenschaften machen sie besonders wirksam bei Halsreizungen, die durch anhaltenden Husten verursacht werden. Neben der Linderung von Erkältungen und anderen Atemwegserkrankungen kann Königskerzentee auch zur Stärkung des Immunsystems beitragen. Warum sollte man auf rezeptfreie Medikamente verzichten?
Die vollständige Kochanleitung finden Sie auf der nächsten Seite oder durch Klicken auf die Schaltfläche „Öffnen“ (>). Vergessen Sie nicht, den Beitrag mit Ihren Freunden auf Facebook zu teilen.