Wasserbad vorbereiten: Den Boden der Springform fest mit einer doppelten Lage Alufolie umwickeln, damit kein Wasser durchsickern kann. Die umwickelte Form auf ein Backblech stellen.
Käsekuchen backen: 1 Stunde im vorgeheizten Ofen backen.
Im Ofen abkühlen lassen: Nach dem Backen die Ofentür einen Spalt öffnen und den Kuchen 1 Stunde im ausgeschalteten Ofen abkühlen lassen. Dieses allmähliche Abkühlen verhindert Risse.
Käsekuchen abkühlen lassen: Den Käsekuchen aus dem Ofen nehmen und bei Zimmertemperatur vollständig abkühlen lassen. Anschließend abdecken und für mindestens 5 Stunden, am besten über Nacht, in den Kühlschrank stellen, damit er vollständig abgekühlt und fest wird.
Pekannuss-Topping zubereiten: Während der Käsekuchen abgekühlt ist, das Topping zubereiten. Butter und braunen Zucker in einer Pfanne bei schwacher Hitze schmelzen. Die Mischung leicht aufsteigen lassen.
Zutaten für das Topping hinzufügen: Zimt, Sahne, Pekannüsse (ganz oder gehackt) und eine Prise Salz unterrühren. Gut vermischen.
Topping abkühlen lassen: Die Pfanne vom Herd nehmen und das Pekannuss-Topping etwa 20 Minuten abkühlen lassen. So kann es etwas andicken.
Zusammensetzen und servieren: Sobald der Käsekuchen vollständig abgekühlt ist, vorsichtig aus der Springform lösen. Das abgekühlte Pekannuss-Topping gleichmäßig über den Käsekuchen verteilen. In Stücke schneiden und servieren. Genießen Sie diesen köstlichen Pekannuss-Käsekuchen!