Nichtalkoholische Fettlebererkrankung (NAFLD)
Fruktose, ein Hauptbestandteil von Erfrischungsgetränken, wird in der Leber verstoffwechselt. Übermäßiger Fruktosekonsum kann zu Fetteinlagerungen und zur Entwicklung einer nichtalkoholischen Fettlebererkrankung führen, die wiederum schwerwiegende Komplikationen nach sich ziehen kann. Daher ist es wichtig, den Konsum zuckerhaltiger Getränke einzuschränken.
Zahnschäden
Die Kombination aus Säuren und Zucker in Erfrischungsgetränken fördert die Zahnschmelzerosion. Phosphor und Kohlensäure greifen den Zahnschmelz an, während Zucker Bakterien nährt, die wiederum mehr Säuren produzieren. Regelmäßiger Konsum erhöht das Risiko für Karies und Zahninfektionen deutlich.
Kardiovaskuläres Risiko
Längerer Kontakt mit Bluthochdruck, erhöhtem „schlechtem“ Cholesterin (LDL) und Herz-Kreislauf-Erkrankungen wird mit Bluthochdruck in Verbindung gebracht. Studien zeigen, dass der Konsum einer Portion Limonade pro Tag das Risiko für Herzinfarkt oder Tod um 20 % erhöht.
Alternativen für gesunde Knochen
Der Ersatz von Limonade durch kalziumreiche Getränke wie Milch oder angereicherte pflanzliche Alternativen fördert die Knochengesundheit, insbesondere bei Kindern und Jugendlichen. Kalziumreiches Mineralwasser ist ebenfalls eine ausgezeichnete Wahl für eine sichere Flüssigkeitszufuhr.
Risiko eines Mundes
Zuckerhaltige Getränke erhöhen den Harnsäurespiegel, einen wichtigen Risikofaktor für Gicht. Fruktose fördert die Harnsäurebildung, und der regelmäßige Konsum von kohlensäurehaltigen Getränken erhöht das Gichtrisiko bei Frauen um 75 % und bei Männern um fast 50 %.
Was kann man anstelle von Limonade trinken?
Limonade mag wie eine harmlose Leckerei erscheinen, doch die langfristigen gesundheitlichen Folgen sind gravierend. Von Übergewicht über Diabetes bis hin zu Knochen- und Herzproblemen bietet sie kaum mehr als einen süßen Geschmack.
Der Ersatz durch Wasser, Kräutertee oder kalziumreiche Getränke kann die allgemeine Gesundheit verbessern und das Risiko chronischer Krankheiten verringern.
Die besten Limonadenalternativen
etwas mehr Wasser
Die beste Wahl für optimale Flüssigkeitszufuhr – ohne Kalorien, Zucker oder Zusatzstoffe.
Mineralwasser
Reich an Mineralien wie Kalzium und Magnesium.
Fortsetzung auf der nächsten Seite
Die vollständige Kochanleitung finden Sie auf der nächsten Seite oder durch Klicken auf die Schaltfläche „Öffnen“ (>). Vergessen Sie nicht, den Beitrag mit Ihren Freunden auf Facebook zu teilen.