Dieses Muttermal wächst, tut aber nicht weh. Mein Arzttermin ist noch weit entfernt. Was soll ich tun?

Seborrhoische Keratose ist eine häufige, gutartige Hautwucherung, die oft als brauner, schwarzer oder hellbrauner Fleck auftritt. Diese Wucherungen haben ein wachsartiges, schuppiges, leicht erhabenes Aussehen und können eine Größe von wenigen Millimetern bis zu mehreren Zentimetern haben. Sie kommen am häufigsten bei älteren Erwachsenen vor und können überall am Körper mit Ausnahme der Handflächen und Fußsohlen auftreten.
Obwohl seborrhoische Keratosen gutartig sind, können sie manchmal Hautkrebs ähneln. Deshalb ist es wichtig, sie von einem Arzt untersuchen zu lassen. Sie sind im Allgemeinen schmerzlos, können aber Reizungen oder Juckreiz verursachen, insbesondere wenn sie sich an Stellen befinden, die Reibung ausgesetzt sind.
3. Identifizierung der Merkmale eines maulwurfähnlichen Flecks
Beachten Sie bei der Beurteilung eines maulwurfähnlichen Flecks die ABCDE-Kriterien des Melanoms: Asymmetrie, Rand, Farbe, Durchmesser und Verlauf. Von Asymmetrie spricht man, wenn eine Hälfte des Muttermals nicht zur anderen passt. Unregelmäßige, gezackte oder verschwommene Ränder können störend sein. Verschiedene Farben innerhalb eines einzelnen Muttermals, wie etwa unterschiedliche Braun-, Schwarz- oder sogar Rot-, Weiß- oder Blautöne, können ebenfalls ein Warnsignal sein.
Ein Muttermal mit einem Durchmesser von mehr als 6 Millimetern (etwa so groß wie ein Radiergummi) sollte genau beobachtet werden. Und schließlich sollte jedes Muttermal, das sich im Laufe der Zeit in Größe, Form, Farbe oder Höhe verändert oder das zu jucken, zu bluten oder zu verkrusten beginnt, von einem Dermatologen untersucht werden.
4. Wann Sie sich wegen eines wachsenden Muttermals Sorgen machen sollten
Ein wachsendes Muttermal auf Ihrer Haut sollte auf Veränderungen der ABCDE-Kriterien für Melanome beobachtet werden. Wenn Sie schnelles Wachstum, Farbveränderungen oder andere Warnsignale bemerken, ist es wichtig, ärztlichen Rat einzuholen. Auch wenn ein Muttermal nicht schmerzt, kann es dennoch ein Anzeichen für ein zugrunde liegendes Problem sein.
Während Sie auf Ihren Arzttermin warten, fotografieren Sie die Stelle regelmäßig, um eventuelle Veränderungen zu dokumentieren. Dies kann Ihrem Arzt dabei helfen, den Wachstumsverlauf zu beurteilen.

 

Wenn Sie fortfahren möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche unter der Anzeige⤵️

Leave a Comment