Doch wozu dient der blaue Teil des Radiergummis eigentlich?

Wer erinnert sich nicht an den zweifarbigen Radiergummi in seinem Schulmäppchen? Eine Seite ist rosa zum Radieren von Bleistiften, die andere blau … wofür? Zum Radieren von Tinte? Nicht ganz. Dieses Schreibgerät hat tatsächlich mehrere oft übersehene Verwendungsmöglichkeiten. Und wie Sie feststellen werden, ist sein wahrer Zweck viel praktischer, als Sie vielleicht denken.

Doch wozu dient der blaue Teil des Radiergummis eigentlich?

Missverständnis: Nein, es entfernt keine Tinte.

Viele dachten jahrelang, der blaue Teil sei zum Entfernen von Kugelschreiberspuren gedacht. Die Folge: Löcher im Papier und jede Menge Frust. Es ist ein bisschen so, als würde man versuchen, einen Weinfleck mit Sprudelwasser zu entfernen: Die Absicht ist gut, aber die Wirkung nicht überzeugend. Tatsächlich dient dieses blaue Teil einem ganz anderen Zweck … aber genauso    interessant   , insbesondere für Heimwerker und Bastler.

Entfernt Bleistiftstriche aus Holz

Wenn Sie gerne basteln oder schon einmal unbehandelte Holzmöbel zusammengebaut haben, sind Ihnen wahrscheinlich schon Bleistiftstriche aufgefallen. Um diese zu entfernen, ohne die Oberfläche zu beschädigen, ist ein blauer Radiergummi ein wertvoller Verbündeter. Er enthält Bimsstein, ein körniges Material, das wie    ein sanftes Mikroschleifmittel wirkt   . Ideal, um Bleistiftstriche aus Holz zu entfernen, ohne es zu beschädigen.

Funktioniert auch auf Betonwänden

 

Wenn Sie fortfahren möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche unter der Anzeige⤵️

Leave a Comment