🥇 1. Banane
✅ Am besten: Abends – Bananen sind reich an Magnesium und Kalium, können die Muskeln entspannen und den Schlaf fördern.
❌ Vermeiden: Mittags – Kann bei manchen Menschen aufgrund der langsamen Verdauung um die Mittagszeit zu Trägheit oder Verdauungsstörungen führen.
🥛 2. Milch
✅ Am besten für: Nachts – Das Tryptophan in der Milch fördert einen besseren Schlaf. Es beruhigt auch den Magen.
❌ Vermeiden: Morgens – Kann die Verdauung verlangsamen und in Kombination mit anderen schweren Lebensmitteln zu Blähungen führen.
🌾 3. Haferflocken
✅ Ideal: Morgens – Komplexe Kohlenhydrate liefern lang anhaltende Energie; Ballaststoffe helfen, den Blutzuckerspiegel zu regulieren.
❌ Vermeiden Sie: Nachts – Möglicherweise verspüren Sie ein schweres Gefühl im Magen und Ihre Verdauung kann gestört sein, bevor Sie zu Bett gehen.
🍅 4. Tomaten
✅ Am besten: Mittagessen – Reich an Vitamin C und Lycopin; Ideal für Energie und Immunität während des Tages.
❌ Vermeiden: Nachts – Sehr säurehaltig, was zu saurem Reflux oder Verdauungsstörungen führen kann.
🍎 5. Äpfel
✅ Am besten: Morgens – Viele Ballaststoffe unterstützen die Verdauung und sorgen für ein Sättigungsgefühl.
❌ Vermeiden: Nachts – Kann im Darm gären und Blähungen oder Völlegefühl verursachen.
