Du wirst Brot nie wieder kaufen, Ratz Fatz Brot ohne Gehzeit

2.

Frisch gebackenes Brot ist ein Genuss, den man einfach nicht mit gekauftem Brot vergleichen kann. Der Duft, der aus dem Ofen strömt, die knusprige Kruste und das fluffige Innere – all das macht selbstgemachtes Brot zu einem Highlight. Doch oft schreckt der Zeitaufwand ab, insbesondere das lange Gehenlassen des Teigs. Mit diesem Rezept für ein Ratz-Fatz-Brot ohne Gehzeit gehören diese Sorgen der Vergangenheit an!
Dieses Brot ist die perfekte Lösung für alle, die frisch gebackenes Brot lieben, aber wenig Zeit haben. Es wird ohne komplizierte Schritte oder Wartezeiten zubereitet, sodass du innerhalb kürzester Zeit ein frisches, duftendes Brot auf dem Tisch hast. Die Kombination aus verschiedenen Mehlsorten – Weizenmehl, Dinkelvollkornmehl und Dinkelmehl – sorgt für einen ausgewogenen Geschmack und eine perfekte Konsistenz.
Ein besonderer Trick bei diesem Rezept ist der Zusatz von Weißweinessig. Er sorgt dafür, dass der Teig trotz der kurzen Zubereitungszeit keinen intensiven Hefegeschmack bekommt. Außerdem macht der Essig das Brot länger haltbar und schützt es vor schnellem Schimmeln – ein echter Geheimtipp, den du dir unbedingt merken solltest!
Dank der einfachen Zubereitung ist dieses Rezept auch für Backanfänger bestens geeignet. Alles, was du brauchst, sind die richtigen Zutaten, ein hitzebeständiges Gefäß und etwas Zeit im Ofen. Das Ergebnis ist ein Brot, das nicht nur fantastisch aussieht, sondern auch unglaublich lecker schmeckt. Es eignet sich perfekt als Beilage zu Suppen, Eintöpfen oder einfach mit einem Stück Butter und etwas Salz – ein Genuss, der keine Wünsche offenlässt.
Probiere dieses Rezept aus, und du wirst Brot nie wieder kaufen wollen! Es ist so einfach und schnell gemacht, dass du es immer wieder backen möchtest – für dich, deine Familie und deine Gäste. Ein Brot, das jeden überzeugt und dein neuer Küchenliebling wird.
Du wirst Brot nie wieder kaufen, Ratz Fatz Brot ohne Gehzeit
Zutaten
350 g Weizenmehl (Typ 550)
150 g Dinkelvollkornmehl
120 g Dinkelmehl (Typ 630)
15 g Salz
10 g Brotgewürz
450 ml Wasser
15 g Trockenhefe
2 EL Weißweinessig
Zubereitung

Wenn du weiterlesen möchtest, klicke auf “Nächste→” ⬇️⬇️

Leave a Comment